[WestG] [AKT] Essen: Industrie Film Ruhr '03, 22./23.11.2003
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mon Okt 27 11:49:29 CET 2003
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur-Ruhr"
Hrsg: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Redaktion: Susanne Abeck, Franz-Josef Jelich
Von: "Mailingliste 'Geschichtskultur-Ruhr'" <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 27.10.2003, 11:46
AKTUELL
Industrie Film Ruhr '03
Von Rhein und Ruhr in die Welt
Samstag, 22. November 2003, 13.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2003, 11.00 bis 13.30 Uhr
Nichts verdeutlicht den Strukturwandel des Ruhrgebiets klarer als
historische Industriefilme. Einst aus ganz unterschiedlichen Anlässen in
Auftrag gegeben, zeigen sie uns heute Arbeits- und Lebenswelten, wie sie in
dieser Form schon teilweise lange vergangen sind.
Das diesjährige Programm präsentiert Filmdokumente von 1930, aus den
1960er, 1970er Jahren und von 1986. Die Filme führen den Zuschauer nach
Asien, Afrika, Amerika und Europa. Sie geben Antwort auf die Frage: Was für
eine Sicht auf die Welt hatte der "Global Player" Ruhrgebiet damals?
Sie zeigen, wie die Ruhrgebietsunternehmen die Welt wahrnahmen, wie sie
glaubten, die Welt ihren Mitarbeitern, Geschäftsfreunden und Interessierten
erklären zu müssen, und wie sie sich in der Welt präsentierten.
Wie auch bei den vorangegangenen Veranstaltungen von IndustrieFilm Ruhr
besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit Zeitzeugen und Fachleuten.
Programm 1
Samstag, 22. November 2003,
13.30 bis 18.00 Uhr
Russland-Reise (Teil 1 und 2)
1930/20 Minuten
Bergbau-Archiv Bochum
Ein Hüttenwerk in der Wüste
1960/12 Minuten
Stahlinstitut VDEh
Die Götter ziehen um: Die Versetzung des Tempels Kalabsha
1965/40 Minuten
HOCHTIEF Unternehmensarchiv
In Brasilien und anderswo.
Polyolefinrohre herausgefordert
1979er Jahre/6 Minuten
Unternehmensarchiv Marl der Degussa AG
Power needs no Passport
um 1963/10 Minuten
Archiv der RWE Net AG
Petrol
1965/15 Minuten
Historisches Archiv Aral
Allegro
1969/17 Minuten
Historisches Archiv Aral
Programm 2
Sonntag, 23. November 2003,
11.00 bis 13.30 Uhr
Internationale Posener Messe
1963/6 Minuten
Historisches Archiv Krupp
Thyssen in der Welt zu Hause:
ATH International Frankreich
ATH International Nordamerika
ATH International Südamerika
ATH International Liberia
1974/Filme jeweils 3 bis 5 Minuten
ThyssenKrupp Konzernarchiv
GHH in India
1963/13 Minuten
Archiv St. Antony-Hütte,
Rheinisches Industriemuseum/LVR
Und Öl fließt über die Anden
1985/36 Minuten
Mannesmann-Archiv
Antonio
1962/10 Minuten
Historisches Archiv Krupp
Bom Dia, Brasil - Guten Tag, Brasilien
1962/10 Minuten
Historisches Archiv Krupp
INFO
Veranstalter:
Archiv der RWE Net AG, Archiv St. Antony-Hütte, Rheinisches Industriemuseum
Oberhausen, Landschaftsverband Rheinland, Bergbau-Archiv beim Deutschen
Bergbau-Museum Bochum, Essener Filmkunsttheater, Historisches Archiv Aral,
Historisches Archiv Krupp - Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung,
HOCHTIEF Unternehmensarchiv, Kinemathek im Ruhrgebiet, Kommunalverband
Ruhrgebiet, Mannesmann-Archiv, Stahlinstitut VDEh, ThyssenKrupp
Konzernarchiv, Unternehmensarchiv Marl der Degussa AG
Veranstaltungsort:
Filmtheater Eulenspiegel
Steeler Straße 208-212, 45138 Essen
Fon: 0201 289550
Eintritt:
Tageskarte: 7 Euro
Beide Tage plus Programmheft: 14 Euro
Die Karten sind an der Tageskasse erhältlich oder telefonisch
vorzubestellen.
Das Programmheft zu INDUSTRIEFILM RUHR '03 "Von Rhein und Ruhr in die Welt"
ist an der Kinokasse erhältlich oder gegen Schutzgebühr von 3,- Euro zu
beziehen beim:
Kommunalverband Ruhrgebiet, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und
Regionalmarketing
Postfach 10 32 64
45032 Essen
Fon: 0201 2069-272
www.kvr.de
Kontakt KVR:
Margarethe Lavier, Fon: 0201 2069-214, lavier at kvr.de oder
Burkhard Wetterau, Fon: 0201 2069-480, wetterau at kvr.de