[WestG] [AKT] Vortraege des Vereins f. Gesch. u.
Altertumskunde, Abt. MS, u. des Histor. Vereins
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Don Okt 23 15:51:18 CEST 2003
Von: "Christine Schedensack" <Christine.Schedensack at lwl.org>
Datum: 23.10.2003, 12:55
AKTUELL
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde, Abt. Münster, und der
Historische Verein zu Münster laden ein zur Vortragsreihe im
Wintersemester 2003/2004. Die Vorträge finden statt im
Vortragssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte,
Domplatz 20-22, 48143 Münster, und beginnen jeweils um 20.15 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Franz-Josef Jakobi
Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer
Christine Schedensack
PROGRAMM
4. November 2003
Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Paderborn
Von der Karolingischen Pfalzanlage zur Stadt.
Der aktuelle Stand der archäologischen Erforschung
der Genese Paderborns vom 8. bis zum 13. Jahrhundert
2. Dezember 2003
Prof. Dr. Barbara Scholkmann, Tübingen
Geschichte aus dem Boden.
Der archäologische Befund als historische Quelle
13. Januar 2004
Prof. Dr. Joachim Poeschke, Münster
Das Antependium aus St. Walburgis in Soest -
Fragen und Hypothesen zum ältesten deutschen Tafelgemälde
3. Februar 2004
Aline Kottmann, M.A., Münster
Himmlische Akustik für fromme Frauen. Die karolingischen
Schalltöpfe in der ehemaligen Stiftskirche St. Walburga
zu Meschede
30. März 2004
Dr. Cornelia Kneppe, Münster
Deme Frede zu Hulfe unde deme Lande zu Ghute. Zur
Entstehung und Bedeutung der westfälischen Stadtlandwehren
INFO
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e. V.
Hörsterplatz 4
48133 Münster
Tel.: 0251/591 5972
Fax: 0251/591 6820