[WestG] [AUS] Kossel - Pionier des Betonbaus, Ziegelei Lage,
Eroeffnung 19.10.2003
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Don Okt 16 10:21:00 CEST 2003
Von: "Christianae Spänhoff", <chrisitane.spaenhoff at lwl.org>, Westfälisches Industriemuseum
Datum: 15.10.2003, 13:36
AUSSTELLUNG
Sonderausstellung im Westfälischen Industriemuseum Ziegelei Lage
Paul Kossel - Pionier des Betonbaus
Lage (lwl). Einmal nicht um Ziegel, sondern um Beton - den Baustoff des
20. Jahrhunderts - geht es in einer neuen Sonderausstellung des Westfälischen
Industrie- museums Ziegelei Lage. Auf rund 30 Fotos stellt das Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vom 19. Oktober bis 30. November
herausragende Architekturbeispiele des Bauunternehmers Paul Kossel vor.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts bekam die Ziegelindustrie zunehmend
Konkurrenz durch die Betonbauweise. Paul Kossel (1876-1950) war ein
früher Verfechter dieser "neuen Bauweise". Er erkannte zu Beginn des
20. Jahrhunderts die Zeichen der Zeit und errichtete in Zusammenarbeit
mit namhaften Architekten im Schnellbauverfahren Siedlungen, Kasernen,
Industrieanlagen und Wassertürme in ganz Europa. Sogar das erste Beton-
Motorschiff, das heute im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zu
sehen ist, wurde von ihm gebaut. Paul Kossel zählt wegen seiner Kreativität
und seines Erfindungsreichtums zu einem der größten deutschen Bauindustriellen
seiner Zeit.
Die Sonderausstellung "Paul Kossel - Pionier des Betonbaus" wird am Sonntag,
19. Oktober, um 11 Uhr eröffnet. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
INFO
Westfälisches Industriemuseum
Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
E-Mail:
ziegelei-lage@ lwl.org
URL
www.ziegelei-lage.de