[WestG] [POS] Werkvertraege Internet-Portal "Westfaelische Geschichte"

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Die Okt 14 15:48:04 CEST 2003


Von: "Marcus Weidner", <marcus.weidner at lwl.org>, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Datum: 14.10.2003, 14:45


Werkverträge beim Internet-Portal "Westfälische Geschichte"

Im Internet-Portal "Westfälische Geschichte", das zur Zeit am Westfälischen Institut für 
Regionalgeschichte in Münster aufgebaut wird, sollen - neben anderen Serviceleistungen - 
umfangreiche Datenbestände zu einzelnen Bereichen online angeboten werden. Wir sind 
deshalb auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns im Rahmen von 
Werkverträgen beim Aufbau der ereignisgeschichtlichen Datenbank und des Quellenpools 
unterstützen. 


In den beiden genannten Bereichen bieten wir insgesamt sieben Werkverträge an:

1. Ereignisgeschichtliche Datenbank (Chronologie): 3 Werkvertäge à 800,- Euro für die 
Zeitabschnitte
     - 1.1 Zeit bis 1550
     - 1.2 1551-1850
     - 1.3 1850-2004

Aufgaben:
- Recherche nach und datenbankgestützte Eingabe zentraler Daten zur Westfälischen 
Geschichte,
- Evaluation und ggf. Modifizierung der bislang vorhandenen Einträge,
- Zuordnung der aufgenommenen Daten zu einer vorgegebenen Systematik.


2. Quellenpool: 4 Werkverträge à 1.200 Euro für die Bereiche
     - 2.1 Staat/Politik/Verwaltung/Verfassung/Recht/Parteien,
     - 2.2 Wirtschaft/Technik/Verkehr/Kommunikation/Bildung/Wissenschaft/
           Forschung,
     - 2.3 Sozial- und Gesundheitswesen/Gesellschaft, Kultur/Alltag/Freizeit,
     - 2.4 Konfession/Kirche, Religiöses Leben.

Aufgaben:
- Erstellung einer Vorschlagsliste von zentralen Quellen zur Westfälischen Geschichte,
- Evaluation und Abgleich mit den bislang vorhandenen Quellen(vorschlägen),
- Recherche sowie Einpflege des Quellentextes/-kopie und der zugehörigen Daten,
- Zuordnung der aufgenommenen Daten zu einer vorgegebenen Systematik.


Erläuterungen zu 1. und 2.:

Da die Arbeit online von zuhause aus erfolgt, um auf den zentralen Datenbestand 
zugreifen zu können, wird ein Internet-Anschluss benötigt; ggf. kann zwecks 
Eingabe der Daten ein Zugang im Institut bereit gestellt werden. Sofern Quellen 
gescannt werden müssen, um diese z.B. als digitale Kopie einbinden zu können 
oder den Scan in Text umzuwandeln (OCR), kann ein Scanner und entsprechende 
Software im Institut benutzt werden. 

Termin der Fertigstellung: 15.02.2004.
 
Anforderungen: abgeschlossenes Studium der Geschichte mit Schwerpunkt in dem 
gewünschten Bereich, Kenntnisse auf dem Gebiet der Westfälischen Geschichte.

Haben Sie Interesse an einem der genannten Werkverträge? Bitte wenden Sie sich 
mit einer schriftlichen Bewerbung (mit kurzem Lebenslauf und Schriftenverzeichnis) 
unter Angabe des gewünschten Bereichs bis zum 29.10.2003 an: Dr. Marcus Weidner, 
Westfälisches Institut für Regionalgeschichte, Warendorfer Str. 14, 48145 Münster, 
marcus.weidner at lwl.org, 0251/5915691.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter 
http://www.westfaelische-geschichte.de.