[WestG] [AKT] Fuehrung zu Bildern der Glasgeschichte,
Petershagen, 12.10.03
Rita Börste
rita.boerste at lwl.org
Mit Okt 8 12:53:53 CEST 2003
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 08.10.2003, 11:31
Genau hingeschaut - Führung zu Bildern der Glasgeschichte mit Dr. Thomas Parent
im Westfälischen Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen
am Sonntag, 12.10.2003, 11.00 Uhr
Mehr als 100 Bildquellen zur Geschichte der Glasproduktion zeigt das Westfälische Industriemuseum Glashütte Gernheim in seiner Dauerausstellung. Wer genau hinsieht, kann auf den graphischen Blättern, alten Ansichtskarten und historischen Fotos viele spannende Details entdecken. Hilfestellung dabei gibt Dr. Thomas Parent vom Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei der nächsten Themenführung am kommenden Sonntag (12.10.).
Bei einem Rundgang gibt er anhand der Bilder Ausfkunft über Herstellungstechniken sowie über die harten Arbeitsbedingungen am Schmelzofen, in der Gemengestube oder in der Schleiferei: Arbeitszeit und Arbeitsteilung, Hitze- und Staubbelastung, Kinder- und Frauenarbeit - auf den Bildern kann man zu all diesen Themen Dateils entdecken.
Die Führung, zu der auch ein Lichtbilder-Vortrag gehört, beginnt um 11 Uhr im Korbflechterei- und Schulgebäude. Abgesehen vom normalen Eintritt werden keine weiteren Gebühren erhoben.
INFO
Ort:
Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen
Telefon: 05707-9311-0
Fax: 05707-9311-11
Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr