[WestG] [AKT] "Lange Nacht der Kultur" am 11.10.2003 in Menden

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Don Okt 2 18:34:59 CEST 2003


Von: Norbert Klauke, <N.Klauke at menden.de>, Stadtarchiv Menden
Datum: 02.10.2003, 17:13

"Lange Nacht der Kultur" am 11.10.2003 in Menden
Stadtarchiv von 18.00 bis 24.00 Uhr geöffnet

Auch bei dieser zweiten "Langen Nacht der Kultur" können sich Interessierte wieder in den Räumen des Archivs umsehen und ihre Fragen stellen.

Altes muss nicht verstaubt sein, außerdem öffnet das Archiv der Zukunft durch neue Technologien Tür und Tor. In einer Multimedia-Dia-Show werden das alte Menden, alte Mendener und das neue Menden gezeigt. Mit einer Schmalzstulle in der Hand können Sie Platz nehmen und auf einer Leinwand eine Auswahl von ca. 250 bis 300 Bildern aus dem gescannten Bestand des Fotoarchivs auf sich wirken lassen. 

Lassen Sie sich von der Vergangenheit fesseln und in die Gegenwart führen. In einer Endlos-Schleife können Sie sich die Aufnahmen in den Räumlichkeiten des Archivs ansehen. Mit kurzen Unterbrechungen für Rückfragen oder Besichtigungen des Magazins startet dann die Diashow wieder durch.

Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter des Archivs werden Ihnen auf Wunsch Ausdrucke aus alten Mendener Zeitungen fertigen. Tauchen Sie ein in das faszinierende alte Menden und staunen Sie über Ereignisse, die per Zeitungsdruck auch hier in Menden den Lesern präsentiert wurden. Nehmen Sie sich die Vergangenheit, ausgedruckt vom modernen Reader-Printer auf Papier, mit nach Hause.

Sie wollen das Alte Rathaus erkunden und uns aufs Dach steigen? Dann sind Sie am 11.10.2003 ebenfalls im Archiv richtig. In den drei angesetzten Führungen können Sie das Gebäude in den Teilen besichtigen, die normalerweise nur für den Dienstbetrieb zugänglich sind. Aus dem Dachgeschoss mit seinem Turmaufsatz schauen Sie den Mendener Bürgern auf die Köpfe. 

Dort lagert z.Zt. eine Vielzahl an Altakten des Archivs. Wegen eines Wasserschadens im Keller mussten diese Archivalien vor 1 ½ Jahren dort deponiert werden. Sie harren auf bessere räumliche Unterbringungsmöglichkeiten des Archivs, um dann endlich sach- und fachgerecht in licht-, staub- und feuergeschützten Behältern und in Stahlregalen eingelagert zu werden. 

Über das schöne Treppenhaus geht es dann im Gänsemarsch quer durch die Kinderbücherei in den Keller. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Luftschutzräume und ehemaligen Zellen anzusehen. Diese Zellen sind zwar mit Material bis zur Decke vollgepackt, doch kann man etwas davon erahnen, wie sich die Personen gefühlt haben, die dort kurzzeitig eingesessen haben. 

Für diese Führungen wurde ein Zeitrahmen von jeweils ca. einer Stunde vorgegeben, es hängt natürlich sehr von der Anzahl der Interessenten und deren Fragen ab, wie lange diese Rundgänge tatsächlich andauern werden. Auf jeden Fall sollten Sie alle Angebote des Archivs nutzen und vor allem Fragen stellen, wenn Ihnen etwas unklar erscheint und Sie Erläuterungen brauchen.

Die "Lange Nacht der Kultur" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Mendener Kulturinstitute: Archiv, Bücherei, Museum, Musikschule, VHS und Kulturbüro.


INFO

Kontakt:
Norbert Klauke
Stadtarchiv Menden
Postfach 28 52, 58688 Menden
Neumarkt 5, 58706 Menden
Tel +49-23 73-90 36 31
Fax +49-23 73-90 31 06 31
E-Mail: n.klauke at menden.de