[WestG] [AKT] LWL-Kulturausschuss beschliesst Westfaelisches Klostermuseum in Dalheim, Kr. Paderborn

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Mit Okt 1 17:33:41 CEST 2003


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.10.2003, 12:21

LWL-Kulturausschuss beschließt Westfälisches Klostermuseum in Dalheim, Kreis Paderborn

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll nach dem Willen seiner Kulturpolitiker das geplante Westfälische Klostermuseum in Dalheim (Kreis Paderborn) errichten. 

Mit den Stimmen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben die Abgeordneten im LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (1.10.) in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis) mit einem Grundsatzbeschluss grünes Licht für die Gründung einer Museumsstiftung gegeben.

Der Entscheidung muss noch am 13. November die Landschaftsversammlung zustimmen. 'Unser Konzept ist überzeugend und vielversprechend. Es ist europaweit einmalig und eine großartige Chance für Westfalen und für NRW". sagte LWL-Kulturdezernent Prof. Dr. Karl Teppe zum Beschluss. 

Nach einer Studie könnte das Museum 2007 kostendeckend in Betrieb gehen, wenn der LWL als Eigentümer des Klosters die Stiftung gründet. Die Baukosten würden bei rund 29 Millionen Euro liegen, neun Millionen weniger als bisher geschätzt. Teppe geht davon aus, dass die Realisierung des Museums bis zu 15 Jahre dauern wird. 

Voraussetzung für das neue Museum seien neben einer "höchstmöglichen Finanzierung durch das Land" Gewinne aus einer Brauerei, einer Klosterherberge, einem Museumsshop und einem Gastronomiebetrieb auf dem Klostergelände, hieß es im Kulturausschuss am Mittwoch. 

Die Stiftung müsse mit einem Kapital von mindestens zwölf Millionen Euro ausgestattet werden, an dem sich der Landschaftsverband zu einem Drittel beteiligt. Der Kreis Paderborn hat nach Angaben von Teppe bereits zwei Millionen Euro für die Stiftung in seinen Haushalt eingestellt.


INFO

Kloster Dalheim
Am Kloster 11, 33165 Lichtenau-Dalheim
Telefon: 05292/1664
E-Mail: kloster-dalheim at lwl.org
Internet: www.kloster-dalheim.de
1. April bis 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
montags - außer an Feiertagen - ist die Klosterkirche und Klausuranlage geschlossen