[WestG] [AKT] Antrittsvorlesung: Prof. Dr. Kintzinger, Historisches Seminar, Muenster, 24.11.2003

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Don Nov 20 09:22:05 CET 2003


Von: "Pressestelle der Universität Münster", <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 20.11.2003, 9:11


AKTUELL

Duell, Disput und Dialog
Antrittsvorlesung des Historikers Prof. Dr. Martin Kintzinger


Prof. Dr. Martin Kintzinger, neuer Hochschullehrer am Historischen
Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität, hält am 24.
November 2003 seine Antrittsvorlesung in Münster. Der Historiker
spricht am Montag um 11.15 Uhr im Juridicum, Universitätsstraße
14-16, im Hörsaal J1 über das Thema "Duell, Disput, Dialog -
Streitkultur im Spätmittelalter".

Martin Kintzinger, Jahrgang 1959, hat in Braunschweig und Wien
Geschichte und Germanistik studiert und wurde 1987 mit einer Arbeit
über "Das Bildungswesen in der Stadt Braunschweig im Hohen und
Späten Mittelalter" promoviert. Er habilitierte sich 1997 mit einer
Schrift über "Westbindungen im spätmittelalterlichen Europa" und
wurde auf eine Professur mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte
an der Universität München berufen. An der Universität Münster
übernahm Prof. Kintzinger eine Professur für Mittelalterliche
Geschichte. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die
Wissensgeschichte im Mittelalter, Internationalität im
europäischen Spätmittelalter und die Rezeption des Mittelalters in
der Frühen Neuzeit.


INFO

Lehrstuhl Prof. Kintzinger
http://www.uni-muenster.de/GeschichtePhilosophie/Geschichte/hist-sem/MA-G/L1/kintzing.html