[WestG] [AKT] Vortrag zur Ausstellung "Zerstreute Bibliotheken", Dülmen, 07.11.2003
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mit Nov 5 08:15:52 CET 2003
Von: Stadtarchiv Dülmen <archiv.duelmen at cityweb.de>
Datum: 04.11.2003, 11:43
AKTUELL
Das Stadtarchiv Dülmen lädt zu einer Vortragsveranstaltung ein:
Freitag, 7. November 2003, um 19.30 Uhr
Stadtbücherei Dülmen
Overberg-Passage
48249 Dülmen
Dr. Timothy Sodmann, (Landeskundliches Institut Westmünsterland, Vreden)
"Da wir Gottes Wort nicht mit dem Munde predigen können".
Der Buchbesitz des Kartäuserklosters Weddern.
Anlässlich der Ausstellung JVDOCVS VREDIS. Kunst aus der Stille - Eine
Klosterwerkstatt der Dürerzeit (2001) rekonstruierte Dr. Timothy Sodmann
Teile der Klosterbibliothek der einzigen Kartäuserniederlassung in Westfalen,
der Kartause Marienburg in Weddern bei Dülmen. Der Katalog der 38
Handschriften, Inkunabeln und Drucke zählt, listet nicht wenige wertvolle
Bände auf, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts über den internationalen
Buchhandel nach England und in die Vereinigten Staaten von Amerika gelangten.
Begleitend zur Ausstellung des Stadtarchivs Dülmen "Zerstreute Bibliotheken.
Kartause Marienburg - Kloster Agnetenberg - Kollegiatstift St. Viktor"
erläutert der Referent die Entstehung, Bedeutung und Auflösung der Bibliothek
des Klosters Marienburg in Weddern, wobei die ausgestellten Exponate vom 15.
bis 17. Jahrhundert einbezogen werden.
Moderation: Stadtarchivar Dr. Friedrich-Wilhelm Hemann
INFO
Stadtarchiv Dülmen
Charleville-Mézières-Platz 2
(im Keller der Hermann-Leeser-Schule)
48249 Dülmen
Tel. 0 25 94 / 89 08 15
Fax 0 25 94 / 89 08 17
http://www.stadtarchiv-duelmen.de/