[WestG]
[AKT] Vortraege: Institut fuer vergleichendeStaedtegeschichte,
Muenster
Marcus Weidner
m.weidner at lwl.org
Mit Mai 28 17:49:56 CEST 2003
Von: Institut für vergleichende Städtegeschichte <istg at uni-muenster.de>
Datum: 28.05.03, 14:44
Freitags-Kolloquien im Institut für vergleichende Städtegeschichte
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu den Veranstaltungen des Freitags-Kolloquiums im Sommersemester 2003 laden wir Sie herzlich ein. Die Vorträge beginnen wie immer um 17.00 Uhr c. t.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Ehbrecht
Peter Johanek
Angelika Lampen
16.05.2003
Dr. Gisela Naegle, Gelnhausen
Mauer, Straßen, Brücken, Mühlen: städtische "Großprojekte" im spätmittelalterlichen Frankreich (402)
06.06.2003
Dr. Harald Rainer Derschka, Konstanz
Die Ministerialen des Hochstiftes Konstanz und das Problem der "Bürgerlichen Ministerialität". Die Konsequenzen einer Fallstudie für ein mediävistisches Paradigma (403)
27.06.2003
Dr. Iwan Iwanov, Göttingen/Moskau
Innerhansische Kommunikation auf der Probe. Die hansische Gesandtschaft nach Moskau 1603 als Beispiel (404)
04.07.2003
Dr. Slawomir Mozdzioch, Breslau (Wroclaw)
Die Anfänge des Städtewesens in Polen im Lichte der neuen archäologischen Forschungen (405)
11.07.2003
Dr. Karsten Igel, Osnabrück
Zwischen Bürgerhaus und Frauenhaus. Der Greifswalder Stadt-Raum um 1400 (406)
INFO
Ort
Institut für vergleichende Städtegeschichte
an der Universität Münster
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel. 0251 / 83-275-12
Fax 0251 / 83-275-35
Geöffnet montags bis freitags 9-17 Uhr
(Anmeldung wird empfohlen)
URL
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/