[WestG] [AKT] Kolloquium: Sozialstrukturen und soziale Bewegungen,
Bochum, Juli 2003
Marcus Weidner
m.weidner at lwl.org
Mit Jul 2 12:39:07 CEST 2003
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "Geschichtskultur-Ruhr"
Hrsg: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Redaktion: Susanne Abeck, Franz-Josef Jelich
Email: geschichtskultur at hclist.de
Internet: www.geschichtskultur-ruhr.de
Von: "Susanne Abeck", <mailing at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 02.07.2003, 9:32
Kolloquium "Sozialstrukturen und soziale Bewegungen"
02.07.2003
18-20 Uhr
Dr. Andrea Hoppe (Projekt Ruhr GmbH):
Die Projekt Ruhr als Netzwerk-Akteur in der Strukturpolitik: Vom
inszenierten Korporatismus zur projektorientierten Kooperation
03.07.2003
18-20 Uhr
Mark Stagge (ISB):
Zwischen Ökonomie und Politik: Das Krupp-Hüttenwerk Rheinhausen
16.07.2003
18-20 Uhr
Thorsten Enge (ZEFIR-Graduiertenkolleg):
Strategien der Clusterförderung in der Strukturpolitik: Das
Ruhrgebiet und Schottland im Vergleich
23.07.2003
18-20 Uhr
Prof. Dr. K.P. Strohmeier (Ruhr-Universität Bochum):
Soziale, ethnische und demographische Segregation in den
nordrhein-westfälischen Städten
24.07.2003
18-20 Uhr
PD Dr. Dieter Ziegler (Universität Bielefeld / Ruhr-Universität
Bochum):
Von der NSBO zur DAF-Werkschar. Nationalsozialisten im Betrieb am
Beispiel der Dresdner Bank
Der Vortrag am 10.07.2003
Dr. Gustav Seebold (ISB): Kohle aus den "Alpen- und Donau-Reichsgauen":
Aspekte des österreichischen Kohlenbergbaus während der Okkupationszeit
(1938 - 1945)
fällt aus und ist auf das kommende Wintersemester verschoben.
INFO
Veranstaltungsort:
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstr. 17-19
44789 Bochum
URL:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/isb/