[WestG] [AUS] Stadtmuseum Guetersloh: Huete, Bilder, Formen

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Die Dez 16 14:38:36 CET 2003


Von: "Dr. Rolf Westheider", <stadtmuseum-guetersloh at t-online.de>
Datum: 16.12.2003, 13:03

AUSSTELLUNG

Hüte, Bilder, Formen
Der Gütersloher Hutsalon Jerrentrup im Stilleben
vom 19. November 2003 - 28. Januar 2004

Hüte als modisches Accessoires waren vor allem in den 50er Jahren des letzten 
Jahrhunderts bei den Damen sehr beliebt. Die Modistin Ilse Jerrentrup eröffnete 
1952 in der Eickhoffstraße 26 ein Hutgeschäft, das sie bis 1984 unterhielt. 
Der Nachlass dieses Hutsalons wird mittlerweile im Stadtmuseum verwahrt. 
Dabei handelt es sich um handwerklich besonders sorgfältig gestaltete Hüte in den 
vielfältigsten Ausführungen und Farben, um zahlreiche Formen, die sogenannten 
Modeln, um Federschmuck, Werkzeuge und Teile der Ladeneinrichtung.

Die Malgruppe des Stadtmuseums unter Leitung von Adelheid Eimer hat sich seit 
einiger Zeit des Themas angenommen. So sind eine ganze Reihe von Zeichnungen 
und Aquarellen von den Hüten entstanden. Zusammen mit den Vorlagen ist daraus 
eine Ausstellung komponiert worden, die im Sonderausstellungsraum des 
Backsteinhauses zu sehen ist. In zwei Vitrinen entstand eine Schaufensterdekoration 
im Stil der 50er Jahre. Die alten Ladenschränke bergen weitere Schmuckstücke. 
Und schließlich verleiht die Kunst von der Mode, die gemalten und gezeichneten Hüte, 
dem ganzen Arrangement eine besondere Note. 


INFO 

Stadtmuseum Gütersloh
Dr. Rolf Westheider
Kökerstraße 7 - 11a
333330 Gütersloh
Tel. 05241-26685
Email: stadtmuseum-gt-westheider at t-online.de 
Öffnungszeiten Sa., So. 11 - 17, Di. - Fr. 14 - 17 Uhr