[WestG] [TOC] SuedWestfalen Archiv 3/2003

Rita Börste rita.boerste at lwl.org
Mon Dez 15 09:31:33 CET 2003


Von: "Michael Gosmann", <Stadtarchiv at arnsberg.de>
Datum: 13.12.2003, 17.47


SERVICE: TOC

SüdWestfalen Archiv 3/2003
Landesgeschichte im ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen 
und der Grafschaft Arnsberg 
hrsg. von der Stadt Arnsberg, Stadtarchiv
ISSN 1618-8934
Der Band kann beim Stadtarchiv Arnsberg, Rathausplatz 1, D-59759 Arnsberg 
(Tel.: 02932/ 2011241) erworben werden. 
Preis: 12,00 Euro zzgl. Versandkosten

In Zusammenarbeit mit dem "Arbeitskreis der Archivarinnen und Archivare im Bereich 
des ehemaligen kurkölnischen Herzogtums Westfalen" hat die Stadt Arnsberg eine 
weitere Ausgabe des "SüdWestfalen Archivs" herausgegeben. Die Beiträge nehmen 
besonders das kurkölnische Herzogtum Westfalen (= Gebiet des Hochsauerlandkreises, 
des Kreises Olpe, Teile des Kreises Soest und Teile des Märkischen Kreises) in den Blick:

S. 9-60
Prof. Dr. Paul Derks, Essen
Oswald von Wolkenstein in Westfalen. Zu den Liedern 41, 90 und 96

S. 61-78
Dr. Wolfgang Burgdorf, München
Der Untergang der Germania sacra und ihr Rezeptionsschicksal nach 1803

S. 79-112
Hans Jürgen Rade, Kreuztal
Konversionen von Jüdinnen und Juden zur katholischen Kirche 
im ehemaligen Kreis Lippstadt vom 17. bis 19. Jahrhundert  

S. 113-123
Heinrich Josef Deisting, Werl
Fragment einer Werler Chronik von 1799-1837. 
Ein Werk des Bürgermeisters Johann Theodor Fickermann

S. 124-166
Michael Gosmann, Arnsberg
"...von Vorurtheilen und Schlendrian eingezwängt und zusammen-geschnürt...". 
Friedrich Arndts' "Statistische Bemerkungen über das Herzogtum Westfalen" als Kritik 
an den Reisebeschreibungen von Justus Gruner (1802/03) und Ferdinand Schazmann (1803)

S. 167-192
Anja Kuhn, Dortmund
Die chemische Fabrik zu Wocklum 1822-1860. 
Ein wirtschafts- und technik-geschichtlicher Beitrag zur Entstehung 
einer chemischen Industrie in Westfalen 

S. 193-219
Wilhelm Grabe, Büren
Ein jüdischer Zeitungsverleger im katholischen Sauerland: Moritz Friedländer (1822-1911) 
und der "Sauerländische Anzeiger"

S. 221-229
Michael Jolk, Arnsberg
Der Besuch des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preussen im Schloss Herdringen vor 150 Jahren 

S. 230-247
Dr. Luitwin Mallmann, Arnsberg
"In welche Hände auch die Regierung fällt." Franz von Papen 1879-1969

S. 248-251
Heinrich Josef Deisting, Werl
Vom bildhaft gewordenen Ärger eines Werler Schreibers

S. 252-255
Manuel Homburg M.A., Werl
"Was denn mit diesem Bücherhaufen anfangen?" 
Das Projekt: "Historische Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Arnsberg"