[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, August 2003, Folge 275
Marcus Weidner
m.weidner at lwl.org
Die Aug 26 09:35:31 CEST 2003
Von: "Marcus Weidner" <m.weidner at lwl.org>, Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Datum: 26.08.2003, 08:25
SERVICE: TOC
Heimatblätter - Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in
Westfalen
August 2003
Folge 275
Beilage zu: Soester Anzeiger, 25.08.2003
[S. 1]
Walter Melzer
Heizquelle und Statussymbol
Kachelöfen in der "guten Stube" des mittelalterlichen Soester Bürgerhauses
[S. 2]
Günter Beaugrand
Dreimal geraubt und zerstört, doch stets zurückgekehrt
Das alte Kreuzheiligtum der gotischen Stiftskirche in Stromberg gehört zu den ältesten Christus-Darstellungen in Westfalen
[S. 3]
[Iris Schürmann-Mock]
Verwirrspiel am Bodensee
Annette von Droste-Hülshoff und Levin Schücking begegnen sich im Jahr 1841 auf der Meersburg
[Auszug aus: Reisen für Verliebte, Hildesheim, Gerstenberg-Verlag]
[S. 4]
Wilhelm Schulte
Der ungekrönte "Bauernkönig" auf dem Rittergut Alst
Burghard von Schorlemer gründete im Jahr 1871 den "Westfälischen Bauernverein"
[S. 4]
Heinrich Josef Deisting
Die von Fürstenberg im alten Werl
Ausgedehnte Besitzungen der Adelsfamilie in der Bördestadt
[Auszug aus: Südwestfalen-Archiv, 2. Jg., 2002]
[S. 4]
Anon.
Der Axt zum Opfer gefallen
[Artikel aus:] Central-Volksblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg vom 16.08.1893
[betr. Protest gegen die Baumfällaktion auf dem (Arnsberger?) Friedhof]