[WestG] [TOC] Unser Bocholt, 2/2003
Rita Börste
r.boerste at lwl.org
Fre Aug 15 09:52:42 CEST 2003
Von: "Dr.Hans D. Oppel" <droppel at mail.bocholt.de>, Stadtarchiv Bocholt
Datum: 14.08.2003, 20:14
SERVICE: TOC
UNSER BOCHOLT
Zeitschrift für Kultur und Heimatpflege
hg. vom Verein für Heimatpflege Bocholt e.V.
ISSN 0566-2575
Heft 2, 2003
124 Textseiten, z.T. farbig gestaltet
5,-€
Vorbericht über die archäologischen Ausgrabungen
an der Bocholter Westtangente
Stephan D e i t e r s , M.A,
Münster
S. 4
Umbruchzeit im Westmünsterland .
Die Folgen der französischen Revolution von 1789
Dr. Hermann T e r h a l l e ,
Vreden
S. 17
Melchior von Diepenbrock - Kardinal und Sozialreformer.
Seine zeitgenössische Wertschätzung
Dr. Udo W ö r f f e
S. 25
Bocholts ältestes Schulgebäude:
Die Marienschule Mussum von 1790
Karl Heinz J a n z e n
S. 34
Schul- / Lehrergeschichten aus der Mitte des 19. Jahr-
hunderts. Aufsätze über das tägliche Schulleben in
und um Bocholt aus einem Circularbuch. 1. T e i l
Karl Heinz J a n z e n
S. 38
Die Geschichte der Stadt Bocholt seit 1826 -
bauliche und siedlungsgeographische Aspekte.
Festvortrag zum 175-jährigen Jubiläum der Gesellschaft
Casino Bocholt vom 1. Dezember 2001
Wolfgang F e l d h e g e
S. 57
"Im Namen des Königs!"
Festungshaft und Verlust der Lehrerlaubnis für die Schwester
Maria Hildegardis Hüsing aus der Coesfelder
Schwesterngemeinschaft U.L.Frau.
Ein Bocholter Ereignis aus der Kulturkampfzeit
Schw. M. T h i a t i l d e, SND, Coesfeld
S. 75
100 Jahre St.-Georg-Gymnasium Bocholt
Zur schulischen Entwicklung von 1978 bis 2003
Wolfgang F e l d h e g e, Hermann O e c h t e r i n g
S. 77
Zur Chronik des St.-Georg-Gymnasiums
von 1785 bis 1978
Hermann O e c h t e r i n g
S. 89
Grenzgemeinde Suderwick -
die Wiedervereinigung und der Zoll
Wolfgang B r e n d e l, Münster
S. 93
Seit 50 Jahren: Europa Union Bocholt
Maria P l a ß m a n n
S. 97
Fremd bin ich eingezogen
Ursula M a t e n a e r
S. 98
25 Jahre Familiengericht Bocholt. Erinnerungen
eines Familienrichters der "ersten Stunde"
Franz Josef B e l t i n g
S. 99
Wein und Kunst in Bocholt.
Künstler gestalten Weinetiketten
Franz Josef B e l t i n g
S.105
Die Himmelsziege fliegt nicht mehr
[ = Bekassine ]
Heinz S c h ä p e rs
S.110
Für Sie gelesen...
Dr. Udo Wörffel, Dr. Fritz Hofmann, Brigitte Eckers,
Kurt Saurer
Annemarie R o t t h u e s
S.111
Grenzstadt Bocholt
Ursula M a t e n a e r
S.115
Chronik des Bocholter Raumes
Wolfgang T e m b r i n k
S.116
INFO
Das Heft ist für 5,- Euro zuzügl. Versandkosten erhältlich über die
Redaktion
c/o Stadtarchiv Bocholt
Münsterstraße 76
46397 Bocholt
Tel.: 02871/953-349
Fax: 02871/953-347