[Koordination-Netzwerk-Kinderschutz] Grundkurs „Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz“ (IKIK)
Pöter, Jan
Jan.Poeter at lwl.org
Fr Sep 20 14:45:46 CEST 2024
Liebe Kolleg:innen,
im Rahmen der ersten Sitzungen der Arbeitskreise habe ich bereits auf das Format „Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz“ (IKIK) hingewiesen. Ergänzend darf ich untenstehend eine direkte E-Mail der Verantwortlichen an Sie weiterleiten.
Herzliche Grüße aus Münster
Jan Pöter
------
Liebe Netzwerk-Koordinator*innen Kinderschutz,
interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kinderschutz – das ist ein großer Anspruch an die Netzwerke, die Sie organisieren und koordinieren. Aber wie kann diese Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Kinderschutz gelingen?
Zu diesem Thema können Sie Ihr Netzwerk ganz unkompliziert bei sich im Jugendamt schulen lassen und so eine gemeinsame Grundlage schaffen. Der Grundkurs „Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz“ (IKIK) mit seinen vier Modulen wird von geschulten Kursleitungen durchgeführt und kann auf die speziellen Bedürfnisse in Ihrer Kommune zugeschnitten werden.
Entwickelt wurde IKIK vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW, das zum Kinderschutzbund NRW gehört.
Nähere Informationen zum Grundkurs IKIK finden Sie im Flyer im Anhang dieser Mail oder auf www.ikik-nrw.de <http://www.ikik-nrw.de>
Gefördert wird IKIK vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Regine Umbach
Fachstelle Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW
r.umbach at dksb-nrw.de <mailto:r.umbach at dksb-nrw.de>
0202/7475688-18
Herzliche Grüße
Regine Umbach
Regine Umbach
Dipl. Sozialpädagogin
Fachstelle Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW
Deutscher Kinderschutzbund LV NRW e.V.
Hofkamp 102
42103 Wuppertal
Tel.: 0202 7476588-18
Fax: 0202 7476588-10
E-Mail: r.umbach at dksb-nrw.de <mailto:r.umbach at dksb-nrw.de>
Internet: www.kinderschutz-in-nrw.de <http://www.kinderschutz-in-nrw.de/>
www.dksb-nrw.de <http://www.dksb-nrw.de/>
<http://www.kinderschutzbund-nrw.de/spenden/online-spenden>
<https://menschenskinder-nrw.de/>
Vereinsregisternummer 2510, Amtsgericht Wuppertal
1. Vorsitzende: Prof. Dr. Gaby Flösser
Diese E-Mail einschließlich eventuell angehängter Dateien enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind und diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, dürfen Sie weder den Inhalt dieser E-Mail nutzen noch dürfen Sie die eventuell angehängten Dateien öffnen und auch nichts kopieren oder weitergeben/verbreiten. Bitte verständigen Sie den Absender und löschen Sie diese E-Mail und eventuell angehängte Dateien umgehend. Vielen Dank!
Bitte prüfen Sie, ob diese Mail wirklich ausgedruckt werden muss.
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Grundkurs IKIK Flyer Webversion.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 881868 bytes
Beschreibung: Grundkurs IKIK Flyer Webversion.pdf
URL : <https://list.lwl.org/pipermail/koordination-netzwerk-kinderschutz/attachments/20240920/a39532ae/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Koordination-Netzwerk-Kinderschutz