MZW-Newsletter "Neue Medien im Verleih" 10/2011

Neue Medien im LWL-Medienzentrum für Westfalen wlm-neue-medien at list.lwl.org
Fr Sep 30 08:24:11 CEST 2011


Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Sie erhalten den aktuellen Newsletter Oktober 2011 des
LWL-Medienzentrums für Westfalen
mit Informationen zu Off- und Online-Medien, die in jüngster Zeit für
den Medienverleih
beschafft wurden.
 
Über die Mediennummer oder über Stichworte aus dem Titel können Sie im
online-Medienkatalog
www.lwl-medienzentrum.de recherchieren und die inhaltlichen bzw. die
technischen Angaben 
nachlesen. Auf einige Neuanschaffungen sei zu Beginn besonders
hingewiesen.
 
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Team des LWL-Medienzentrums für Westfalen
 
 
DAS SOLLTEN SIE SEHEN 

 
Generation Hip Hop
Sidos Welt 
 
Mediennr.:                           49 83957
Format:                               Online-Video, 30 Min farbig
Prod.land/-jahr:                   Bundesrepublik Deutschland 2011
Regie:                                 Nicola Graef 
 
Die Fans von Sido sprechen über die Lebenswelt, die sie in Sidos Texten
wiederfinden. Dessen "Aggro"-Haltung in den Texten haben viele auch mit
einem lachenden Auge gesehen. Sido berichtet aus seiner Kindheit in
Armut und von der Wichtigkeit, die die Musik für ihn in dieser Zeit
hatte. Heute sieht er seine ersten provokativen Lieder mit Distanz. Er
ist älter geworden, rappt über seinen Sohn und seine Ziele, will jungen
Menschen Mut machen, die ohne Perspektive leben. 
 
 
Dossier
Hilfe - meine Tochter verhungert
 
Mediennr.:                           49 84105
Format:                               Online-Video, 29 Min farbig
Prod.land/-jahr:                     Bundesrepublik Deutschland 2007
Cornelia und Caroline können sich mittlerweile entspannt beim Einkaufen
auf dem Markt unterhalten. Jahrelang musste sich Caroline von allen
sagen lassen: "Nun iss doch mal was." Ihre Mutter Cornelia fühlte sich
hilflos, sie verstand Ihre Tochter nicht mehr.
Annet versucht, sich mit der Krankheit ihrer Tochter abzufinden - seit
sieben Jahren leidet Lena an Magersucht. Bisher folgte auf jeden
Klinikaufenthalt ein Rückfall.
Kaum eine psychische Krankheit hat so geringe Heilungschancen.
Fachleute rätseln über die Ursachen der Krankheit. Über 90% der
Betroffenen sind Frauen und Mädchen. In der Behandlung von Ess-Störungen
finden die Angehörigen oft wenig Beachtung. 
 
 
Aluminium I 
Eigenschaften, Reaktionen, Besonderheiten
 
Mediennr.:                           55 52805
Format:                               Online-Medium, 27 Min farbig
Prod.land/-jahr:                   Bundesrepublik Deutschland 2010
 
Aluminium hat eine geringe Dichte, kann sehr dünn gewalzt werden und
ermöglicht einen energiesparenden Leichtbau bei Flugzeugen und
Verkehrsmittel aller Art. Aluminium ist widerstandsfähig gegen
Witterungseinflüsse. Es rostet nicht und eignet sich daher auch als
Baumaterial für Häuserfassaden, Fensterrahmen etc. Dabei hat Aluminium
eine edel wirkende Oberfläche, die es als Material für das Wohndesign
empfiehlt.
Der Film zeigt unter anderem die Redoxreaktion und erklärt warum
Aluminium nicht rostet. Es zeigt Versuchsreihen der Reaktionen von
Aluminium mit Säuren und Laugen, beschäftigt sich mit den verschiedenen
Bindungsarten und der Oberflächenbehandlung.
 
 
Energy Crossroads 
A Burning Need to change course
 
Mediennr.:                           55 53594
Format:                               Online-Medium, 55 Min farbig
Sprache(n):                         Deutsch, Englisch
                                           Untertitel in Englisch
Prod.land/-jahr:                   Bundesrepublik Deutschland 2007
Regie:                                 Christophe Fauchère 
 
Der globale Klimawandel und seine Folgen gehören zu den brennendsten
Fragen unserer Zeit. Der Film dokumentiert am Beispiel der USA eine der
Hauptursachen - den verschwenderischen Umgang mit Erdöl, Gas und Kohle
seit der industriellen Revolution!
Anders als Al Gore, der sich allein auf den Klimawandel konzentriert,
verdeutlicht dieser Film das ganze Ausmaß jahrzehntelanger Verschwendung
fossiler Energien: Drohende Weltkriege um Rest-Ressourcen,
Umweltverschmutzung, Erderwärmung durch Treibhausgase und ihre Folgen
(Abschmelzen der Polkappen, Anstieg der Ozeanspiegel, Dürre-, Flut- und
Sturmkatastrophen) erfordern den sofortigen Kurswechsel! Die
Dringlichkeit, aber auch die Möglichkeiten zum Kurswechsel in der
Energie-Politik werden aufgezeigt - ebenso Erneuerbare Energien (z.B.
Solar- und Windkraft) sowie nachhaltige Effizienz-Strategien.
 
 
 
ÜBERSICHT NACH SACHGEBIETEN
 
 
ARBEITSLEHRE 
 
Online-Medium
55 50055  Aus Korn wird Mehl 
 
Online-Video
Reihe: Ich mach's!
49 84104  Fischwirt/-in 
49 84097  Gerüstbauer/-in 
49 84093  Milchtechnologe/-in 
 
Reihe: Von der Schule zum Beruf
49 82840  Jugendliche in Argentinien 
49 82839  Jugendliche in Brasilien 
49 82838  Jugendliche in Italien 
49 82837  Jugendliche in Deutschland 
 
Reihe: Wege zum Beruf
49 81445  Sich bewerben 
 
Reihe: Wissen, wo's lang geht 
49 80623  24 Stunden 
49 80622  Stein auf Stein 
49 80621  Bit, Volt und Newtonmeter 
49 80620  Präzision in Stahl 
49 80619  Lichtblicke 
 
BERUFLICHE BILDUNG
 
Reihe: Filmlexikon der Wirtschaft kompakt
46 43204  Marketing I 
 
DVD
46 43330  Wenn die Realität auf einmal anders ist 
 
BIOLOGIE
 
Online-Medium
55 53644  Hormone 
55 53971  Bodyatlas * Der Mensch 
55 50530  Anpassungen an den Lebensraum Wasser 
55 50526  Tiere des Waldes 
55 50524  Was unsere Ohren alles können 
55 50392  Vom Bach zum Strom 
55 50121  Unsere heimischen Singvögel 
55 00954  Das Gehirn 
 
Online-Video
49 83208  Der Quastenflosser 
49 82738  Sokotra * Auf den Spuren der Evolution 
 
Reihe: Experiment Verwandtschaft
49 83225  Das Tier in Dir (3/3) 
49 83224  Das Tier in Dir (2/3) 
49 82226  Das Tier in Dir (1/3) 
 
Reihe: Kreis des Lebens
49 81584  Wie wir uns bewegen * Die Lebensmitte 
49 81583  Wie wir uns bewegen * Der Start ins Leben 
49 81582  Wie wir essen * Die späten Jahre 
49 81581  Wie wir essen * Die Lebensmitte 
49 81580  Wie wir essen * Der Start ins Leben
 
Reihe: Experiment Verwandtschaft
49 81568  Mensch * Affe 
 
49 81483  Das Nervensystem 
 
Reihe: total phänomenal
49 81023  Netzwerk Nerven
 
CHEMIE
 
Online-Medium
55 52805  Aluminium I 
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Biologie: Chemie für Biologie
49 82279  Verbindungen 
 
DEUTSCH
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Deutsch: Grundkurs
49 83927  Grammatik und Rechtschreibung 
 
Reihe: Wege zum Beruf
49 81445  Sich bewerben 
 
ELEMENTARBEREICH; VORSCHULERZIEHUNG
 
DVD
46 45486  Leben und Feiern im Kirchenjahr 
46 43460  Morgen, Findus, wird's was geben 
 
ETHIK
  
Online-Video
49 83942  Fremde Heimat 
 
49 82593  Ich engagiere mich 
49 82584  Allein gegen die Waffenindustrie 
49 81222  Zur Ehe gezwungen 
 
DVD
46 42965  Mondscheinkinder
 
FREMDSPRACHEN
 
Online-Medium
55 53594  Energy Crossroads 
55 50123  Monsun über Indien * Monsoon over India
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Englisch: Grundkurs
49 83914  The Player 
49 83913  The Dream
49 83912  The Tour 
49 83911  The Walk 
49 83910  The Shopping 
 
Reihe: Games of the world
49 83663  Boccia in Italy 
49 83661  Reindeer Racing in Lapland
49 83659  Naginata in Japan 
49 80564  Lacrosse in Kanada
 
Reihe: Reports in English
49 84099  The Channel Islands - Shadow of the nazi occupation 
49 83015  Images of Dublin 
49 82648  The Mini 
 
Telekolleg MultiMedial Französisch: Bon Courage II
49 82524  Au tribunal 
49 82523  Les huîtres 
49 82522  A la mairie 
49 82521  En grève
49 82520  Quelle surprise 
49 82519  Les espions
 
Reihe: Reports in English - Great Britain
49 81621  Life in a Boarding School
 
Reihe: Paysages
49 81494  Bénidorm: à l'ombre des gratte-ciel/Middle West: agriculture
et business
 
Reihe: Les grandes dates de la science et de la technique
49 81275  Force de Coriolis et alizés 
 
Reihe: Extra English * Die Sitcom!
49 81158  20. Every Dog has it's Day 
49 81156  18. Just the Ticket 
 
Reihe: Faszination Frankreich * La France et ses régions
49 80972  Die Spur der Druiden 
49 80971  Korsika * die Schöne und das Biest 
 
GEOGRAPHIE
 
Online-Medium
55 55376  Home 
55 53594  Energy Crossroads 
55 52882  Tourismus in Europa 
55 52773  Energie 
55 51754  Energiequelle Sonne 
55 50392  Vom Bach zum Strom 
55 50123  Monsun über Indien * Monsoon over India
 
 
Online-Video
Reihe: Indianer
49 83965  Die Waiapi 
49 83964  Die Shipibo 
49 83963  Die Shuar 
49 81407  Die Inuit * Volk in Eis und Fels 
49 81405  Die Aymara * Volk der Hochanden
49 81399  Die Warao 
 
Reihe: Games of the world
49 83663  Boccia in Italy 
49 83661  Reindeer Racing in Lapland
49 83660  Glima in Iceland 
 
Reihe: Reports in English
49 84096  Images of Dublin 
49 83015  Images of Dublin 
49 82649  The Mini 
49 82648  The Mini 
 
Reihe: Reports in English * Great Britain
49 81621  Life in a Boarding School
49 81620  Life in a Boarding School
 
Reihe: Paysages
49 81494  Bénidorm: à l'ombre des gratte-ciel/Middle West: agriculture
et business
 
Reihe: Städte und Landschaften
49 81490  Bénidorm: im Schatten der Wolkenkratzer/Mittlerer Westen:
Landwirtschaft und Business 
 
Reihe: Les grandes dates de la science et de la technique
49 81275  Force de Coriolis et alizés 
 
Reihe: Faszination Frankreich * La France et ses régions
49 81085  Die Spur der Druiden 
49 81084  Korsika * die Schöne und das Biest 
49 80972  Die Spur der Druiden 
49 80971  Korsika * die Schöne und das Biest 
 
GESCHICHTE
 
Online-Medium
55 50055  Aus Korn wird Mehl 
 
Online-Video
Reihe: Reports in English
49 84101  Die Kanalinseln * Schatten des Krieges 
49 84099  The Channel Islands * Shadow of the nazi occupation 
 
49 83942  Fremde Heimat 
 
Reihe: Das Römer-Experiment
49 83813  Was kocht man bei den Römern? 
49 83812  Wie erobern die Römer die Welt? 
 
49 83671  Ex-Grenze * war da was? 
 
Reihe: Orte des Erinnerns * Deutschland
49 83135  Der Bahnhof Friedrichstraße in Berlin
49 80829  Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen 
49 80828  Das Berliner Olympiastadion 
49 80808  Checkpoint Charlie 
 
49 82646  Wo war eigentlich die Mauer? 
 
Reihe: Meine Geschichte: Häftling der Stasi
49 82645  Peter Rüegg 
49 82644  Regina Kaiser 
 
49 82229  Rückblende DDR 1989 
 
Reihe: 60 x Deutschland * Die Jahresschau
49 82177  Das Jahr 2008 
49 82176  Das Jahr 2007 
49 82175  Das Jahr 2006 
49 82174  Das Jahr 2005 
49 82173  Das Jahr 2004 
 
Reihe: Meine Geschichte: Leben nach dem Krieg
49 82058  Lew Besymenski 
 
Reihe: Meine Geschichte: Verfolgt von den Nazis
49 80966  Hugo Höllenreiner
49 80964  Volkmar Gabert 
 
Reihe: Meine Geschichte: Flucht und Vertreibung
49 80904  Renate Ackermann 
 
Reihe: Meine Geschichte: Leben im Krieg
49 80902  Else Gillmann 
49 80901  Josef Kurz 
 
GESUNDHEIT
 
Online-Video
Reihe: Kreis des Lebens
49 81584  Wie wir uns bewegen * Die Lebensmitte 
49 81583  Wie wir uns bewegen * Der Start ins Leben 
49 81582  Wie wir essen * Die späten Jahre 
49 81581  Wie wir essen * Die Lebensmitte 
49 81580  Wie wir essen * Der Start ins Leben
 
DVD
46 43330  Wenn die Realität auf einmal anders ist 
 
GRUNDSCHULE
 
Online-Medium
55 50529  Die Jahreszeiten im Rhythmus der Natur 
55 50527  Insektenfresser mit spitzer Schnauze 
55 50526  Tiere des Waldes 
55 50525  Amseln in unserem Garten
55 50055  Aus Korn wird Mehl 
 
 
DVD
46 45486  Leben und Feiern im Kirchenjahr 
46 43460  Morgen, Findus, wird's was geben 
46 40973  Pünktchen und Anton 
 
INTERKULTURELLE BILDUNG
 
Online-Video
49 81222  Zur Ehe gezwungen 
 
KINDER- UND JUGENDBILDUNG
 
Online-Video
49 83732  Träume, Tränen, Töne: Folge 13
49 83731  Träume, Tränen, Töne: Folge 12
 
Reihe: Fortsetzung folgt... die Doku
49 83757  Myats Leben nach dem Wirbelsturm
49 83692  Lucy will weit nach vorn 
49 83315  Mann gegen Mann 
 
DVD
46 42965  Mondscheinkinder
 
MATHEMATIK
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Mathematik: Grundkurs
49 83901  Der Kosinussatz 
 
49 83899  Winkelfunktionen im rechtwinklingen Dreieck 
49 83898  Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion 
49 83897  Sätze am rechtwinkligen Dreieck 
49 83896  Schnittmengen von linearen und quadratischen Funktionen 
49 83895  Quadratische Funktionen 
  
MUSIK
 
Online-Video
Reihe: Generation Hip Hop
49 83959  Fettes Brot 
49 83958  Die Fantastischen Vier 
49 83957  Sidos Welt 
49 83732  Träume, Tränen, Töne: Folge 13
49 83731  Träume, Tränen, Töne: Folge 12
  
PHYSIK
 
Online-Medium
55 54636  Energie 
55 51754  Energiequelle Sonne 
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Physik II: Mechanik
49 82368  Up, up and away 
49 82367  *Und sie bewegt sich doch" 
49 82366  Kräftige Drehung
49 82365  Energie - ganz schön spannend 
49 82364  Arbeit macht mobil 
49 82363  Arbeit schafft Energie 
49 82362  Bewegung braucht Kraft 
49 82361  Die Masse macht's 
49 82360  Alles fällt nach unten 
49 82359  Stop and Go 
49 82358  Alles immer schneller 
49 82357  Alles bewegt sich - aber wohin? 
49 82356  Alles in Bewegung 
 
POLITISCHE BILDUNG
 
Online-Medium
55 52771  Die Wahlen zum Europäischen Parlament 
 
Online-Video
49 83942  Fremde Heimat 
 
Reihe: GG19 * 19 gute Gründe für die Demokratie
49 82913  Artikel 14: *Kaspars Erbe" 
49 82903  Artikel 4: Glaubens- und Bekenntnisfreiheit "Fremdes Kind" 
 
Reihe: Von der Schule zum Beruf
49 82840  Jugendliche in Argentinien 
49 82839  Jugendliche in Brasilien 
49 82838  Jugendliche in Italien 
49 82837  Jugendliche in Deutschland
 
Reihe: Reports in English - Great Britain
49 81620  Life in a Boarding School
 
Reihe: Wege zum Beruf
49 81445  Sich bewerben 
 
49 81222  Zur Ehe gezwungen 
 
Reihe: Faszination Frankreich * La France et ses régions
49 81084  Korsika * die Schöne und das Biest 
49 80971  Korsika * die Schöne und das Biest 
 
Reihe: Orte des Erinnerns * Deutschland
49 80829  Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen 
 
RELIGION
 
Online-Video
49 82593  Ich engagiere mich 
49 81222  Zur Ehe gezwungen 
 
SPIEL- UND DOKUMENTARFILM
 
Online-Medium
55 55376  Home 
 
Online-Video
49 83732  Träume, Tränen, Töne: Folge 13
49 83731  Träume, Tränen, Töne: Folge 12
 
DVD
46 43460  Morgen, Findus, wird's was geben 
46 42965  Mondscheinkinder
46 40973  Pünktchen und Anton 
 
SPORT
 
Online-Video
Reihe: Fortsetzung folgt... die Doku
49 83692  Lucy will weit nach vorn 
 
Reihe: Games of the world
 
49 83663  Boccia in Italy 
49 83661  Reindeer Racing in Lapland
49 83660  Glima in Iceland 
49 83659  Naginata in Japan 
 
Reihe: Fortsetzung folgt... die Doku
49 83315  Mann gegen Mann 
 
Reihe: Orte des Erinnerns * Deutschland
49 80828  Das Berliner Olympiastadion
 
Reihe: Games of the world
49 80564  Lacrosse in Kanada 
 
SUCHT UND PRÄVENTION
 
Online-Video
Reihe: Dossier
49 84105  Hilfe * meine Tochter verhungert 
 
UMWELTGEFÄHRDUNG; UMWELTSCHUTZ
 
Online-Medium
 
55 55376  Home 
55 55378  Energi(e)sch gegen den Klimawandel 
55 54636  Energie 
 
55 53594  Energy Crossroads 
 
55 52773  Energie 
 
Online-Video
49 82738  Sokotra * Auf den Spuren der Evolution 
 
WEITERBILDUNG
 
Online-Medium
55 55376  Home 
55 53971  Bodyatlas * Der Mensch 
 
Online-Video
Reihe: Telekolleg MultiMedial Deutsch: Grundkurs
49 83927  Grammatik und Rechtschreibung 
 
Reihe: Telekolleg MultiMedial Englisch: Grundkurs
49 83914  The Player 
49 83913  The Dream
49 83912  The Tour 
49 83911  The Walk 
49 83910  The Shopping 
 
Reihe: Telekolleg MultiMedial Mathematik: Grundkurs
49 83901  Der Kosinussatz 
49 83899  Winkelfunktionen im rechtwinklingen Dreieck 
49 83898  Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion 
49 83897  Sätze am rechtwinkligen Dreieck 
49 83896  Schnittmengen von linearen und quadratischen Funktionen 
49 83895  Quadratische Funktionen 
 
Telekolleg MultiMedial Französisch: Bon Courage II
49 82524  Au tribunal 
49 82523  Les huîtres 
49 82522  A la mairie 
49 82521  En grève
49 82520  Quelle surprise 
49 82519  Les espions
 
Reihe: Telekolleg MultiMedial Physik II: Mechanik
49 82368  Up, up and away 
49 82367  *Und sie bewegt sich doch" 
49 82366  Kräftige Drehung
49 82365  Energie - ganz schön spannend 
49 82364  Arbeit macht mobil 
49 82363  Arbeit schafft Energie 
49 82362  Bewegung braucht Kraft 
49 82361  Die Masse macht's 
49 82360  Alles fällt nach unten 
49 82359  Stop and Go 
49 82358  Alles immer schneller 
49 82357  Alles bewegt sich - aber wohin? 
49 82356  Alles in Bewegung 
 
49 82229  Rückblende DDR 1989 
 
Reihe: Telekolleg MultiMedial Biologie: Chemie für Biologie
49 82279  Verbindungen 
 
Reihe: Les grandes dates de la science et de la technique
49 81275  Force de Coriolis et alizés 
 
Reihe: Extra English - Die Sitcom!
49 81158  20. Every Dog has it's Day 
 
49 81156  18. Just the Ticket 
 
DVD
46 43330  Wenn die Realität auf einmal anders ist 
Reihe: Filmlexikon der Wirtschaft kompakt
46 43204  Marketing I 
 
WIRTSCHAFTSKUNDE
 
Online-Video
Reihe: Von der Schule zum Beruf
49 82837  Jugendliche in Deutschland
 
DVD
46 43204  Marketing I
 
 
 
Wenn Sie zukünftig den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken
Sie bitte auf diesen Link:
https://www.lwl.org/mailman/listinfo.py/wlm-neue-medien 
  
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Medienverleih
Fürstenbergstraße 14
48147 Münster
 
Öffnungszeiten: Mo.- Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr

Tel.: 02 51/591-39 11
FAX:  02 51/591-39 82
 
Besuchen Sie uns im Internet: http://www.lwl-medienzentrum.de
 


Der LWL im Überblick:  
 Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als
Kommunalverband für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Mit rund
13.000 Beschäftigten erfüllt der LWL als Dienstleister Aufgaben in den
Bereichen Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend/Schule und
Kultur. Mit seinen 35 Förderschulen, 20 Krankenhäusern, 17 Museen und
als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen
erfüllt der LWL Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und
Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise
westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien Städte und 18
Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und
finanzieren den Landschaftsverband, der durch die Landschaftsversammlung
mit 101 Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert wird.  
 
 Der LWL auf Facebook: 
 http://www.facebook.com/LWL2.0
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://www.lwl.org/pipermail/wlm-neue-medien/attachments/20110930/edfbfe9a/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste WLM-neue-medien