[WestG] [AKT] Vortrag: Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper - die vergessene Stütze der Industrialisierung, 15.05.2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Mai 12 10:24:12 CEST 2025


Von: "Geschichtskultur" <geschichtskultur-bounces at ml.geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 12.05.2025, 08:16


AKTUELLES

Vortrag: Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper - die vergessene Stütze der Industrialisierung 

Am Donnerstag (15.5.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zum kostenlosen Vortrag "Die vergessene Stütze der Industrialisierung. Relikte der Wiesenbewässerung zwischen Ruhr und Wupper". Der Historiker und Geograph Wilfried Sauter veranschaulicht ab 19 Uhr Anlage und Nutzen der Wiesenbewässerung in den 1840er Jahren im Ruhrgebiet. Die Teilnahme ist kostenlos, der Vortrag ist auch live über den YouTube-Kanal des LWL-Museums im Internet zu sehen. 

Im Umfeld des Ruhrgebiets hat seit Jahrhunderten Wiesenbewässerung stattgefunden. So konnten Landwirte ihre Erträge erheblich steigern. Hierbei nutzten sie nur das natürliche Gefälle von Bachwasser. Die Wiesenbewässerung erfuhr parallel zur Industrialisierung seit den 1840er Jahren einen massiven Ausbau, auch aufgrund staatlicher Förderung. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die arbeitsintensiven Bewässerungsanlagen aufgegeben. 

Die Relikte der Stauschleusen und Zuleitungsgräben sind heute noch vielerorts sichtbar, aber für Laien nicht ohne Weiteres zu erkennen. Schließlich ist diese einst stark verbreitete Form intensiver Landwirtschaft heute fast vollkommen vergessen. 

Anhand von Bildern und Karten macht Sauter Geschichte, Funktionsweise und typische Relikte der Wiesenbewässerung an regionalen Beispielen sichtbar. 

Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe des Fördervereins LWL-Museum für Archäologie und Kultur zu aktuellen Sonderausstellungen, archäologischen Themen, zur Geschichte der Region Westfalen und zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die Archäologie. Er ist live auch über den YouTube-Kanal des LWL-Museums zu sehen und im Anschluss dauerhaft abrufbar: 

https://www.youtube.com/@LWLLandesmuseumHerne 

Veranstaltungsort 
LWL-Museum für Archäologie und Kultur 
Europaplatz 1, 44623 Herne 


INFO

LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Ort: Europaplatz 1, 44623 Herne
Datum: 15.05.2025, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 02323 946280; E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org
URL: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte