[WestG] [AKT] LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) werden fortgesetzt, Stadtgeschichte in der Bruederkirche und ein bewegendes Zeitzeugnis zum Kriegsende, 27.03. und 11.04.2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Mär 10 10:33:06 CET 2025


Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 05.03.2025, 18:00


AKTUELLES

LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) werden fortgesetzt
Stadtgeschichte in der Brüderkirche und ein bewegendes Zeitzeugnis zum Kriegsende

Geschichtsinteressierte können sich im März und April auf zwei weitere Ausgaben der Reihe LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) freuen: Am 27.03.2025 steht die Brüderkirche im Mittelpunkt, am 11.04.2025 die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Lippstadt. Tickets für beide Veranstaltungen sind ab sofort zum Preis von zwei Euro (freie Platzwahl) bei der Kulturinformation im Rathaus erhältlich.
"Die Brüderkirche führte lange ein Schattendasein - nicht nur aufgrund ihrer Lage am Rand der Innenstadt, sondern auch, weil sie oft verschlossen war. Doch mittlerweile öffnen sich ihre Türen immer häufiger und gewähren spannende Einblicke in die Stadtgeschichte", erklärt die Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Claudia Becker.
Unter dem Titel "Wundertüte Brüderkirche - da ist Stadtgeschichte drin!" steht daher am Donnerstag, 27.03.2025, ab 18.00 Uhr nicht die Architektur der Kirche im Mittelpunkt, sondern die Stadtgeschichte selbst. Dr. Claudia Becker gibt einen faszinierenden Einblick in historische Episoden, die ohne die Brüderkirche kaum greifbar wären. Die Veranstaltung ist eine Wiederholung vom 20.08.2024.
Wer sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessiert, kommt bei der inzwischen 12. Ausgabe der LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) auf seine Kosten: Am Freitag, 11.04.2025, ab 19.00 Uhr beleuchtet die Veranstaltung unter dem Titel "Das Schwerste steht uns noch bevor!" die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Lippstädters.
Anhand eines Tagebuchs, das von den Ängsten, Hoffnungen und der gespenstischen Normalität dieser Zeit erzählt, geben Dr. Claudia Becker und Anna Roscales einen bewegenden Einblick in das Leben der Menschen in Lippstadt vor 80 Jahren.
Die Reihe LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) findet im Stadtarchiv, Soeststraße 8, statt.


INFO

Stadtarchiv Lippstadt
Ort: Soeststraße 8
Datum: 27.03. um 18:00 Uhr, 11.04. um 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: 2 Euro, über Kulturinformation im Rathaus
Kontakt: Tel. +49 (0)29 41 980-265; E-Mail: stadtarchiv at lippstadt.de
URL: https://www.lippstadt.de/kultur-tourismus/kultureinrichtungen/stadtarchiv/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte