[WestG] [AKT] Vortragsreihe "Brennpunkt Heimat" im Sauerland-Museum, "Das Kriegerdenkmal von 1870/71 in Arnsberg", 18.03.2025

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 11 10:38:45 CET 2025


Von: "Pressestelle Hochsauerlandkreis" <info at presse-service.de>
Datum: 10.03.2025, 13:02


AKTUELLES

Vortragsreihe "Brennpunkt Heimat" im Sauerland-Museum
"Das Kriegerdenkmal von 1870/71 in Arnsberg"

Das Sauerland-Museum in Arnsberg lädt unter der Vortragsreihe "Brennpunkt Heimat" zu einem Vortrag über das Kriegerdenkmal ein, das sich auf dem Arnsberger Eichholzfriedhof befindet.   

Nach den für Preußen siegreichen Einigungskriegen, 1864 gegen Dänemark und 1866 gegen Österreich, kam es 1870 zum Deutsch-Französischen Krieg.
Kaiser Napoleon III. geriet bei Sedan in Gefangenschaft, aber der Krieg ging weiter. Die deutschen Fürsten versammelten sich in Versailles und am 18. Januar 1871 wurde der preußische König zum deutschen Kaiser proklamiert.
Zur Erinnerung an die mehr als 40.000 Toten auf deutscher Seite wurden zahlreiche Denkmäler errichtet, darunter auch 1875 das Denkmal auf dem Eichholzfriedhof. 
Der Referent, Dr. Dirk Ziesing aus Bochum, erforscht seit vielen Jahren die Militärgeschichte Westfalens im 19. Jahrhundert und hat dazu bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht. 
Der Vortrag findet am Dienstag, den 18. März 2025 um 18 Uhr im Blauen Haus des Sauerland-Museums (Alter Markt 30) statt. Der Eintritt ist frei. 
 
Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 02931/94-4444, per E-Mail an sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de oder auf der Homepage www.sauerland-museum.de


INFO 

Sauerland-Museum
Ort: Alter Markt 24 - 30, 59821 Arnsberg
Datum: 18.03.2025, 18:00 Uhr
Anmeldung: Telefonisch oder per Mail, siehe Kontakt
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 02931/94-4444; E-Mail: sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de
URL: www.sauerland-museum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte