[WestG] [AKT] Vortrag: Selbst gesponnen, selbst gemacht? Das ist keine Bauerntracht! Eine Untersuchung zur Entwicklung der historischen Trachten in Abhängigkeit zum Angebot in der Stadt, 11.03.2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Mär 10 10:47:09 CET 2025


Von: "Panthöfer, Sven" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de> 	
Datum: 06.03.2025, 17:17 	
 	
 	
AKTUELLES	
 	
Vortrag: Selbst gesponnen, selbst gemacht? Das ist keine Bauerntracht! Eine Untersuchung zur Entwicklung der historischen Trachten in Abhängigkeit zum Angebot in der Stadt

Der Mindener Geschichtsverein lädt am Dienstag, 11. März um 19:30 zu einem Vortrag von Stadtheimatpfleger Jürgen Sturma ins Hansehaus, Papenmarkt 2 in Minden ein. Der Eintritt ist frei.

Die Wechselwirkung bei der Herstellung der traditionellen Trachten zwischen Stadt und Land im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts steht im Fokus des Vortrags von Jürgen Sturma. Das Mindener Land war eine sehr vielfältige volkskundliche Region. Fast das gesamte Material für die regionalen Trachten wurde in den Städten und Flecken gekauft. Exemplarisch werden einige "Läden" und ihre Produkte vorgestellt. Gibt es Impulse für die Entwicklung der traditionellen Kleidung auf dem Lande durch das Angebot in der Stadt? Ist der er Slogan "Selbst gesponnen, selbst gemacht, ist die schönste Bauerntracht" auf der Basis der aktuellen Forschungen überhaupt noch gültig?

Jürgen Sturma, Diplomstudium der Biologie an der TU Braunschweig, bis 2020 wissenschaftlicher Koordinator an der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit. Stadtheimatpfleger der Stadt Minden seit 2021. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zu regionalhistorischen und volkskundlichen Themen, insbesondere zu den so genannten Minden-Schaumburger Trachten und die Trachten der Schönhengster Sprachinsel in Mähren.	
 	

INFO

Mindener Geschichtsverein
Ort: Hansehaus Minden, Papenmarkt 2, 32423 Minden	
Datum: 11.03.2025, 19:30 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de	
URL: www.mindener-geschichtsverein.de	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte