[WestG] [AKT] Ein Stück Reichstagsverhüllung und viele Erinnerungen: MuseumMobil in Rheine eröffnet, bis 22.06.2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Jun 16 10:59:55 CEST 2025


Von: "Presse | Haus der Geschichte NRW" <Presse at hdgnrw.de>
Datum: 13.06.2025, 10:36


AKTUELLES

Ein Stück Reichstagsverhüllung und viele Erinnerungen: MuseumMobil in Rheine eröffnet.

Mit einem stimmungsvollen Abend im Falkenhof Museum wurde gestern die Ausstellung "MuseumMobil. Wir suchen Ihre NRW-Geschichte" feierlich eröffnet. Bis zum 22. Juni 2025 ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung "MuseumMobil" zu Gast auf dem Marktplatz in Rheine.

Zur feierlichen Eröffnung von MuseumMobil im Kreis Steinfurt am 12. Juni 2025 zeigte sich das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt an der Geschichte ihrer Region. Im Morriensaal des Falkenhof Museums sprach Kreisarchivar Jannik Schröder in einem Impuls über die Ent­stehung des Kreises Steinfurt vor rund 50 Jahren. Nach einer Musikeinlage von Strauhspier in plattdeutscher Mundart begab sich Dr. Andreas Eiynck vom Kreishei­matbund in einem Kurzvortrag auf die Spuren des Kreises Steinfurt von 1945 bis heute. 

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übergabe des "Objekts des Ortes": Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der Reichstagsverhüllung des Künstler-Ehepaars Christo und Jeanne-Claude 1995 überreichten Landrat Dr. Martin Sommer und Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann dem Haus der Geschichte NRW ein Stück Stoff der Verhüllungsaktion - produziert in der Emsdettener Weberei J. Schilgen GmbH & Co. KG. Das Objekt steht symbolisch für die traditionsreiche Textilindustrie der Region und ist ab sofort Teil der Ausstellung im MuseumMobil-Container.

Nach der Eröffnung ist der MuseumMobil-Container nun bis zum 22. Juni 2025 für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. An zehn Tagen können sich Interessierte jeweils von 10 bis 18 Uhr am MuseumMobil-Container mit dem Team des Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen austauschen und die Ausstellung erkunden. Der MuseumMobil-Container zeigt insgesamt 53 Exponate mit Geschichten aus allen Landesteilen. Ausgewählte Gegenstände, Dokumente und Fotos der Landesgeschichte stehen im Zentrum der Präsentation. Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie der interaktive Zugang über Tablets im Inneren des Ausstellungscontainers lassen Geschichte lebendig werden.

Terminhinweis

Sammelsamstag 

Zeit: Samstag, 21. Juni 2025, 14 - 17 Uhr

Ort: Morriensaal, Falkenhof Museum, Tiefe Straße 22, 48431 Rheine

Am "Sammelsamstag" laden das Haus der Geschichte NRW und das Falkenhof Museum alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreis Steinfurt dazu ein, sich mit ihrem persönlichen Objekt am Aufbau der Sammlung der Museen zu beteiligen. Gesucht werden überraschende und bewegende Geschichten, insbesondere aus der Zeit nach der Landesgründung im August 1946. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Museen freuen sich darauf, mit den Besucherinnen und Besuchern über ihre persönlichen Erinnerungsstücke und die damit verbundenen Geschichten ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen unter: www.hdgnrw.de


INFO 

Haus der Geschichte NRW
Ort: Marktplatz Rheine, Sammelsamstag: Morriensaal, Falkenhof Museum, Tiefe Straße 22, 48431 Rheine
Datum: bis 22.05.2025, Sammelsamstag 21.06.2025 14:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: +49 211 513 613-33; E-Mail: besucherservice at hdgnrw.de
URL: http://www.hdgnrw.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte