[WestG] [AKT] Audiowalk in Guetersloh, 30.01.2025

WGO wgo at lwl.org
Mo Jan 20 11:10:30 CET 2025


Von: "Civis, Greta" <Greta.Civis at lwl.org>
Datum: 20.01.2025, 08:01


AKTUELLES

Audiowalk in Gütersloh

Im neuen Jahr geht es weiter mit dem Projekt Audiowalk. Damit wollen wir Geschichte im Stadtraum sichtbar und vor allem hörbar machen: Verschiedene Orte sollen auf einer digitalen Karte markiert werden, die ihr dann über euer Smartphone ansteuern könnt. Je nach dem, was euch interessiert, könnt ihr diese Orte dann anklicken und erhaltet über eine Audiodatei Infos zur Geschichte des Ortes auf die Ohren.

In unserem Fall aber gilt: Der Weg ist das Ziel. Denn wir möchten mit euch gemeinsam den Audiowalk entwickeln. Ein erstes Treffen fand bereits im Dezember statt. Dabei habt ihr nicht nur sehr viel Interesse gezeigt, wir haben auch viele Anregungen und kritische Nachfragen erhalten. 

Beim nächsten Treffen geht es um die Auswahl der Orte, die wir erforschen möchten - also die Orte, die später Teil der Karte werden sollen. Das Projekt ist als Vertiefung und alternativer Zugang zur Stadtgeschichte gedacht, die im Frühjahr 2025 erscheint. Dementsprechend ist das Kriterium für die Wahl der Orte, dass der Schwerpunkt auf dem Zeitraum von 1945 bis 2025 liegt. 

Wie aber kann eine solche Audiodatei aussehen? Wie umfangreich soll es sein? Wie beginne ich? Und was muss ich beachten? All diesen Fragen nähern wir uns über ein Beispiel an, das beim Treffen zur Diskussion gestellt wird. 

Wann? 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wo? Stadtarchiv Gütersloh

Interesse geweckt? Dann meldet euch jetzt an unter joana.gelhart at lwl.org.

Der Audiowalk ist ein Projekt vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, dem Fachbereich Kultur/Stadtarchiv Gütersloh und interessierten Bürger:innen.


INFO 

LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Ort: Stadtarchiv Gütersloh, Moltkestraße 47, 33330 Gütersloh
Datum: 30.01.2025, 18:00 Uhr
Anmeldung: per Mail, siehe Kontakt
Preis: Kostenlos
Kontakt: joana.gelhart at lwl.org
URL: https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte