[WestG] [AKT] Kranzniederlegung, anschließend Filmvorfuehrung und Diskussion, 27.01.2025
WGO
wgo at lwl.org
Mo Jan 20 10:52:29 CET 2025
Von: "Dupke, Jürgen" <juergen.dupke at stadt-kamen.de>
Datum: 17.01.2025, 12:55
AKTUELLES
Kranzniederlegung, anschließend Filmvorführung und Diskussion
Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieses Datum ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Auch in diesem Jahr wird daher, am Montag, 27. Januar 2025, 17 Uhr in Kamen am Standort der ehemaligen jüdischen Synagoge ein Kranz niedergelegt.
Direkt im Anschluss wird im Haus der Stadtgeschichte der Film "Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933 - 1945 im Amateurfilm" gezeigt. Der Historiker Dr. Volker Jakob wird eine Einführung in den Film geben und im Anschluss eine Diskussion dazu moderieren.
Eine Kooperationsveranstaltung von LWL-Medienzentrum, Bürgerinitiative "Zivilcourage für Kamen" und Stadt Kamen.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Haus der Kamener Stadtgeschichte
Ort: Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen
Datum: 27.01.2025, 17:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: 02307-553412; E-Mail: museum at stadt-kamen.de
URL: https://www.stadt-kamen.de/leben-und-mehr/bildung/haus-der-stadtgeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte