[WestG] [AKT] Öffentliche Donnerstagsführung zur Mindener Biergeschichte am 6. März
WGO
wgo at lwl.org
Fr Feb 28 08:54:51 CET 2025
Von: "Koch, Philipp", p.koch at minden.de
Datum: 26.02.2025, 07:37
AKTUELLES
Öffentliche Donnerstagsführung zur Mindener Biergeschichte am 6. März
Am Donnerstag, 6. März, findet um 17 Uhr wieder eine öffentliche Führung im Mindener Museum statt. Dieses Mal stehen die vielfältigen Spuren der Mindener Bierbrautradition im Mittelpunkt. Ausgehend vom multimedialen Stadtmodell werden zunächst historische Orte von Braustätten, Kneipen oder Ausflugslokalen, die im heutigen Stadtbild längst vergangen sind, betrachtet. Heute finden sich nur noch wenige Zeugnisse der Biergeschichte in der Bausubstanz Mindens wieder. Das denkmalgeschützte Gebäude „Markt 15“ ist eines dieser wenigen baulichen Überreste. Die 1879 gegründete Stiftsbrauerei nutzte das Haus, auch „Der Stift“ genannt, als repräsentativen Ausschank im Stadtzentrum. Teile der Inneneinrichtung wie die originale Holzdecke oder ein Wandgemälde, das die Brauerei zeigt, sind erhalten. Weitere Stationen befassen sich mit den Brauereien Stapff und Feldschlösschen oder dem Ausflugslokal „Zur Grille“ an der Viktoriastraße. Im Rahmen der öffentlichen Donnerstagsführung stellt Museumsleiter Philipp Koch den virtuellen Streifzug zur Mindener Biergeschichte vor, der durch ausgewählte Aspekte und Exponate der Dauerausstellung ergänzt wird.
Die Führung kostet pro Person 5 Euro. Inhaber von Jahreskarten zahlen 1,- Euro.
INFO
Museum Stadt Minden
Ort: Mindener Museum, Ritterstraße 23, 32423 Minden
Datum: 06.03.2025, 17:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Teilnahmegebühr: 5€
Kontakt: Tel: 05719724020; Email: info at minden.de
URL: https://www.minden.de/bildung-kultur-sport/mindener-museum/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte