[WestG] [AKT] Vortrag: 1250 Jahre Westfalen. Stationen und Deutungen einer langen Geschichte, 18.02.2025
WGO
wgo at lwl.org
Mo Feb 17 11:07:44 CET 2025
Von: "Tobias Westhoff, Stadtarchiv Soest" <t.westhoff at soest.de>
Datum: 17.02.2025, 09:25
AKTUELLES
Vortrag von Prof. i. R. Dr. Werner Freitag am 18. Februar 2025 um 19 Uhr im Petrushaus, Petrikirchhof 10, 59494 Soest
Titel: 1250 Jahre Westfalen. Stationen und Deutungen einer langen Geschichte
Weder eine siegreiche Schlacht noch ein revolutionäres Geschehen, sondern "nur" die Erstnennung einer Heerschar der "Westfalen" 775 ist der Anlass für das Jubiläum "1250 Jahre Westfalen". Die lange Zeitspanne eröffnet Raum für ganz unterschiedliche Deutungsangebote und Schwerpunktsetzungen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden helfen. Der Vortrag diskutiert die damit verbundene Frage nach den Orientierungsbedürfnissen der Gegenwart und geht auf aktuelle und vergangene Westfalen-Narrative ein. Der Referent plädiert anhand des Mittelalters und der Frühen Neuzeit dafür, Westfalens Geschichte nicht nur als Vorgeschichte der Gegenwart zu konturieren, sondern auch das uns heute Fremde zu berücksichtigen. Westfalens Geschichte ist mehr als eine "Wundertüte"!
INFO
Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest e. V.
Ort: Petrushaus, Petrikirchhof 10, 59494 Soest
Datum: 18.02.2025, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: 029211031240; E-Mail: info at geschichtsverein-soest.de
URL: https://geschichtsverein-soest.de/veranstaltung/1250-jahre-westfalen-stationen-und-deutungen-einer-langen-geschichte/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte