[WestG] [AKT] Einladung zum 12. Detmolder Sommergespraech am 21. und 22. Mai 2025: "Abstammung als Staatsdoktrin - Genealogie im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik"
WGO
wgo at lwl.org
Mi Apr 16 13:41:52 CEST 2025
Von: "Witthaut, Tonia" <tonia.witthaut at lav.nrw.de>
Datum: 10.04.2025, 15:00
AKTUELLES
Einladung zum 12. Detmolder Sommergespräch am 21. und 22. Mai 2025:
"Abstammung als Staatsdoktrin - Genealogie im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik"
Vor 90 Jahren, am 16. September 1935, wurden die Nürnberger Rassengesetze verkündet. Sie stellten ein wesentliches Element der NS-Rassen- und Verfolgungspolitik dar. In der ihr zu Grunde liegenden Rassenideologie war die Abstammung ein zentrales Kriterium, aus dem sich die Zugehörigkeit zu Rasse, Sippe und Volk sowie die Bindung an Grund und Boden ergab.
Genealogie erlangte eine massive Aufwertung und rückte von einer historischen Hilfswissenschaft oder einer privaten Leidenschaft in den Rang eines wichtigen Instrumentes der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Zum Nachweis der Abstammung wurden personenbezogene Quellen unabdingbar und die sie verwahrenden Archive und Einrichtungen verzeichneten einen großen Bedeutungsgewinn.
Die Tagung setzt sich mit dieser "dunklen Seite" der Genealogie auseinander. Die Vorträge von Archivarinnen/ Archivaren und Historikerinnen/ Historikern beleuchten dabei vier Schwerpunkte: den ideologischen und rechtlichen Rahmen, die Akteure im Kontext der Verwahrung und Zugänglichmachung personenbezogener Quellen, unterschiedliche Verfolgtengruppen und Verfolgungssituationen sowie die private Genealogie im Kontext der NS-Rassenpolitik.
Wie immer sind zum Detmolder Sommergespräch alle Interessierten - aus Familienforschung, Wissenschaft oder Kolleginnen und Kollegen anderer Behörden - herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung (und Mitteilung über die Teilnahme am gemeinsamen Abendessen) wird bis zum 30. April 2025 gebeten.
INFO
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Ort: Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold
Datum: 21. bis 22.05.2025
Anmeldung: bis zum 30.04.2025, siehe Kontakt
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel.: 05231/766-0; E-Mail: owl at lav.nrw.de
URL: https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/landesarchiv-nrw-abteilung-ostwestfalen-lippe-detmold
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte