[WestG] [AKT] Geführte Wanderung auf dem Drahthandelsweg von Iserlohn nach Altena, 12.04.2025
WGO
wgo at lwl.org
Di Apr 8 09:37:46 CEST 2025
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 07.04.2025, 07:02
AKTUELLES
Anmeldungen noch möglich: Geführte Wanderung auf dem Drahthandelsweg von Iserlohn nach Altena
Iserlohn. Das Stadtmarketing Iserlohn und Altena sowie der SGV Altena nehmen am Samstag, 12. April, alle geschichtlich interessierten Wanderbegeisterte mit auf den Drahthandelsweg und lassen sie in die Zeit der Zöger und Reidemeister eintauchen.
Auf der rund 14 Kilometer langen Frühlingswanderung vom Iserlohner Stadtbahnhof zum Markaner in Altena entdecken die Teilnehmenden die schöne Natur entlang der historischen Handelsroute. Hier transportierten die Drahthändler vom 17. bis 19. Jahrhundert große Drahtrollen von Altena nach Iserlohn, wo daraus Nadeln, Ösen, Angelhaken und Ketten produziert wurden.
Was hat es mit der Station "Schmelzplatz" auf sich und was zeichnete das Lägertal aus? Was ist der "Tote Mann" im Wald zwischen Iserlohn und Altena und welche Funktion hatte das Iserlohner Tor? Die Wanderführer Thomas Braun und Dieter Mucker bringen den Wandernden die historischen Örtlichkeiten auf der anspruchsvollen Tour nahe.
Start ist um 10 Uhr vor der Touristinfo am Stadtbahnhof Iserlohn. Die Teilnahme kostet 15 Euro, die vor Ort eingesammelt werden. In der Gebühr enthalten sind die Verpflegung und zwei Getränke bei einem Stopp am Backhaus in Kesbern. Dort gibt es auch die Gelegenheit, frisch gebackenes Brot mitzunehmen. Dazu muss das Brot spätestens drei Tage vor der Wanderung in der Touristinfo vorbestellt werden.
Für die Strecke werden festes Schuhwerk, Funktionskleidung und ggf. Wanderstöcke empfohlen. Die Rückfahrt aus Altena muss selbst organisiert werden, die Wanderung endet nahe des ZOB und Bahnhofs in Altena.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich unter 02371 217-1820 oder per Mail mit Angabe einer Telefonnummer an stadtinfo at iserlohn.de.
Die Wanderung findet unter Federführung des SGV Altena in Kooperation mit den Stadtmarketings Iserlohn und Altena statt.
INFO
SGV Altena
Ort: Touristinfo am Iserlohner Stadtbahnhof, Rahmenstraße 1, 58636 Iserlohn
Datum: 12.04.2025, 10:00 Uhr
Anmeldung: telefonisch oder per Mail
Preis: 15 Euro
Kontakt: Tel.: 02371 217-1820 , E-Mail: stadtinfo at iserlohn.ded
URL: stadtinfo at iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte