[WestG] [AKT] Vortrag: Unternehmen Walkuere - Eine Militaergeschichte des 20. Juli 1944, 10.10.2024

WGO wgo at lwl.org
Mo Sep 30 11:34:56 CEST 2024


Von: "Pressestelle der Stadt Paderborn" <pressestelle at paderborn.de>
Datum: 24.09.2024, 09:58


AKTUELLES

Vortrag: Unternehmen Walküre - Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944

Militärhistoriker aus Berlin zu Gast im Residenzmuseum 

Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, sind Interessierte um 19 Uhr in das Residenzmuseum in Schloss Neuhaus zum Vortrag "Unternehmen Walküre - Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944" von Professor Dr. Winfried Heinemann (Oberst a.D.), Militärhistoriker aus Berlin, eingeladen.

Das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Wissen wir schon alles über den militärischen Widerstand gegen Adolf Hitler? Oder müssen wir doch noch einmal mit einem frischen Blick an das Geschehen herangehen? Woher kam die Gedankenwelt der "Verschwörer in Uniform" und wie hat sich der Umsturzversuch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg ausgewirkt? Prof. Dr. Winfried Heinemann liefert zu diesen Fragen Antworten - oder doch zumindest Denkanstöße. Der Vortrag wird vom Kreisverband Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. veranstaltet und vom Residenzmuseum sowie dem Paderborner Bürgerverein unterstützt. Der Eintritt ist frei. 


INFO

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kreisverband Paderborn
Ort: Residenzmuseum Schloss Neuhaus
Datum: 10.10.2024, 19:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 05251 - 308-3014; E-Mail: rothp at kreis-paderborn.de 
URL: https://paderborn.volksbund.de/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte