[WestG] [AKT] Vortrag zur Geschichte von Kloster und Stift St. Marien in Minden - 24.09.2024

WGO wgo at lwl.org
Fr Sep 27 11:46:55 CEST 2024


Von: "Philipp Koch" <p.koch at minden.de>
Datum: 20.09.2024, Uhrzeit: 13.56


AKTUELL


Vortrag zur Geschichte von Kloster und Stift St. Marien in Minden am 24.09.2024


Im Rahmen der Kooperation zwischen der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien und dem Mindener Museum zur Geschichte der St. Marienkirche gibt es einen ersten öffentlichen Termin: Prof. Dr. Ulrich Andermann (Bielefeld) hält am Dienstag, 24. September den Vortrag "St. Marien in Minden. Eine geistliche Gemeinschaft zwischen Kloster und Stift". Beginn ist um 19 Uhr im Großen Saal des Marienstiftes (Stiftstraße 2b, 32427 Minden). 

St. Marien besitzt sowohl eine klösterliche als auch stiftische Vergangenheit. Der Vortrag von Prof. Andermann fragt nach den Unterschieden dieser beiden verschiedenen Lebensweisen und versucht, die geistliche Frauengemeinschaft in Minden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Stiftsforschung einzuordnen. Die St. Marienkirche geht in ihren Ursprüngen auf ein Ende des 10. Jahrhunderts gegründetes Benediktinerinnenkloster zurück. Entstanden war es auf dem Kamm des Wiehengebirges, wurde aber nach wenigen Jahren in die Stadt Minden verlegt. 1022 wird als frühestmöglicher Baubeginn der ersten Marienkirche angenommen. Das Kloster soll 1421 in ein freiweltliches Damenstift umgewandelt worden sein, das bis zur Säkularisation 1810 bestand. 

Ulrich Andermann lehrt an der Universität Osnabrück als außerplanmäßiger Professor mittelalterliche Geschichte; einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Stiftsforschung, insbesondere der sächsischen Kanonissenstifte. Er ist unter anderem Vorsitzender des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg und Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen.

Der Vortrag steht im Rahmen der bevorstehenden Generalsanierung der St. Marienkirche. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien erwartet von der Gemeinde als Fördergeldempfängerin Aktivitäten, um die Bedeutung der Kirche in der Öffentlichkeit hervorzuheben. Hierfür kooperieren die Kirchengemeinde St. Marien und das Mindener Museum seit Ende 2023.


INFO
Ev. luth. Kirchengemeinde St. Marien
Ort: Marienstift, Großer Saal, Stiftstraße 2b, 32427 Minden
Datum: 24. September 2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Preis: kostenlos
Kontakt: Tel. 0571 / 8 29 08 16, E-Mail gemeindebuero at marien-minden.de
URL: https://www.marien-minden.de/aktuell/veranstaltungen.html



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte