[WestG] [AUS] Frauenleben im Mittelalter, ab 19.09.2024

WGO wgo at lwl.org
Mo Sep 16 10:24:22 CEST 2024


Von: "Dupke, Jürgen" <juergen.dupke at stadt-kamen.de> 	
Datum: 12.09.2024, 15:01 	
 	
 	
AUSSTELLUNG
 	
Frauenleben im Mittelalter

Am kommenden Donnerstag, 19.09.2024 wird um 19.30 Uhr im Haus der Kamener Stadtgeschichte die Sonderausstellung "Frauenleben im Mittelalter" eröffnet.
Die meisten Frauen lebten im Mittelalter auf dem Land und arbeiteten sehr hart. Erst in den aufblühenden Städten des späten Mittelalters boten sich für Frauen neue Möglichkeiten. 
In der Ausstellung werden die unterschiedlichen Rollen der Frauen im Mittelalter betrachtet: 
als Nonnen, als Prostituierte oder Heilerinnen, als Bäuerinnen, Handwerkerinnen und Händlerinnen. 
Die vielen Aufgaben, die Frauen bewältigen mussten, werden in Vitrinen anschaulich dargestellt. Die Exponate werden durch Texttafeln ergänzt.
Frau Dr. Alice Selinger hat diese Wanderausstellung kuratiert und wird am 19.09. einen Eröffnungsvortrag halten.
Im Rahmen der Ausstellung, Laufzeit bis zum 20.10.2024, werden zwei weitere begleitende Vorträge stattfinden.
Am Donnerstag, 26.09.2024, 18 Uhr wird Frau Cassandra Speer über "Ordensgemeinschaften als alternative Lebensweisen für Frauen" sprechen.
Am Donnerstag, 10.10.2024, 18 Uhr stellen Andreas Gilles und Elke Willingmann "das Alltagsleben von Frauen im Mittelalter" vor.
Der Eintritt zur Ausstellung und den Vorträgen ist jeweils frei.	


INFO

Haus der Kamener Stadtgeschichte
Ort: Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen	
Datum: 19.09. bis 20.10.2024
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 02307-553412; E-Mail: museum at stadt-kamen.de 
URL: https://www.stadt-kamen.de/leben-und-mehr/bildung/haus-der-stadtgeschichte 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte