[WestG] [AKT] "Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes": Rundwanderung zu Kriegsgraeberstätten in Hoerstel und Ibbenbueren am 14. September
WGO
wgo at lwl.org
Do Sep 12 10:42:41 CEST 2024
Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 10.09.2024, 14:04
AKTUELLES
"Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes": Rundwanderung zu Kriegsgräberstätten in Hörstel und Ibbenbüren am 14. September
Anmeldungen noch möglich | Landrat Dr. Martin Sommer wandert mit
Die Kriegsgräberstätten im Brumleytal, Riesenbecker Berg und Dörenther Klippen stehen im Mittelpunkt einer Rundwanderung am kommenden Samstag, 14. September, die um 11 Uhr startet. Treffpunkt ist die Kriegsgräberstätte Brumleytal an der Brumleystraße in Hörstel. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Heimatverein Riesenbeck laden ein, die Gedenkstätten kennenzulernen. Landrat Dr. Martin Sommer als Kreisvorsitzender des Volksbundes wird nach seiner Begrüßung einen Teil der Wanderung begleiten.
Landesweit werden im Monat September unter dem Titel "Ge(h)denken!" Veranstaltungen angeboten, die an im Krieg gefallene Soldaten und die damit verbundene Zeitgeschichte erinnern. Der Heimatverein Riesenbeck informiert an den hiesigen drei Kriegsgräberstätten über die historischen Aspekte im heutigen Naherholungsgebiet. Für die 10 Kilometer lange Strecke rechnen die Organisatoren ca. 3,5 Stunden, inklusive einer Pause (Selbstverpflegung). Die Wanderung ist für Familien mit Kindern ab zehn Jahren geeignet.
Anmeldungen nimmt die Regionalgeschäftsstelle Westfalen-Lippe in Münster entgegen unter Telefon 0251 56834 oder per E-Mail an westfalen-lippe at volksbund.de. Interessierte erhalten hier auch weitere Informationen.
INFO
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen
Alfredstraße 213, 45131 Essen
Ort: Kriegsgräberstätte Brumleytal, Brumleystraße Hörstel
Datum: 14.09.2024, 11:00 Uhr
Anmeldung: telefonisch 0251 56834; per E-Mail an westfalen-lippe at volksbund.de
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0201 - 842370; E-Mail: nrw at volksbund.de
URL: https://nrw.volksbund.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte