[WestG] [AKT] Offenes Denkmal im Kloster Dalheim, Vortragsreihe und Fuehrungen ueber Grabungsstaette, 08.09.2024
WGO
wgo at lwl.org
Do Sep 5 11:14:50 CEST 2024
Von: "LWL" <presse at lwl.org>
Datum: 05.09.2024, 11:05
AKTUELLES
Offenes Denkmal im Kloster Dalheim
Vortragsreihe und Führungen über Grabungsstätte
Am Tag des Offenen Denkmals (8.9.), ist im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) der Eintritt frei, zum Angebot an diesem Sonntag gehören Vorträge und Führungen.
Zum Auftakt der mehrteiligen Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld?" über Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus referiert Prof. Dr. Olaf Blaschke um 11.30 Uhr unter dem Titel "Kirchlicher Widerstand und kirchliche Kooperation im Nationalsozialismus". Er beleuchtet Positionen, die Bischöfe und Gläubige in der katholischen und evangelischen Kirche seit 1933 zum Nationalsozialismus und zum NS-Regime eingenommen haben. Der Historiker der Universität Münster geht der Frage nach, ob sich Glaube und Nationalsozialismus in einer Art "Doppelgläubigkeit" vertrugen.
Die aktuelle Grabung des LWL erforscht die Baugeschichte Ende des 12. Jahrhunderts in Dalheim gegründeten Frauenklosters. Dr. Michael Malliaris von der LWL-Archäologie für Westfalen gibt Einblicke in die Arbeit in Dalheim. Die Führungen finden stündlich ab 14 Uhr statt. Treffpunkt ist die Kirchenruine St. Petri. Der Zugang ist bedingt barrierefrei. Feste Schuhe und geeignete regenfeste Kleidung werden empfohlen. Es wird um eine kurze Anmeldung unter lwl-archaeologie-mittelalter at lwl.org oder per Telefon (0251 591 8931) gebeten.
Darüber hinaus finden weitere öffentliche Führungen statt: Um 13.30 Uhr durch die historische Klausur des Klosters und um 15 Uhr durch die Sonderausstellung zu Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus.
Eintrittspreise: Am Tag des offenen Denkmals, 8. September, ist der Museumseintritt frei. Die Teilnahme am Vortrag und den Führungen ist kostenlos.
Informationen unter Telefon 05292 9319-0 oder auf Anfrage per Mail: kloster-dalheim at lwl.org
INFO
Stiftung Kloster Dalheim LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Ort: Am Kloster 9, 33165 Lichtenau
Datum: 08.09.2024
Anmeldung: nur für Führungen per Mail an lwl-archaeologie-mittelalter at lwl.org oder telefonisch an 0251 591 8931
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 05292 9319-0; E-Mail: kloster-dalheim at lwl.org
URL: https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte