[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte, 08.11.2024 und 17.01.2025

WGO wgo at lwl.org
Di Okt 8 11:41:30 CEST 2024


Von: "Heinz, Anja" <istg at uni-muenster.de> 	
Datum: 07.10.2024, 16:18 	
 	
 	
AKTUELLES
 	
Das Institut für vergleichende Städtegeschichte freut sich, Ihnen das Programm des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte im Wintersemester 2024/25 präsentieren zu dürfen!

Im kommenden Semester werden zwei Workshops jeweils in der Zeit von 14 Uhr - 18 Uhr c.t. stattfinden. 

Der erste Workshop "Junge Städteforschung" wird am 8. November 2024 folgende Vorträge behandeln:

Jill Marie Brogner (Jena)
Ein kunsthistorischer Blick auf die Geschichtsschreibung um 1500 

Maria Pieschacon Raffael (München)
For Hunger brekythe the Stone Walle Rouen unter der Belagerung im Hundertjährigen Krieg (1418 19/1449)

Jan Satranský (Hradec Králové)
The Estates of Royal Towns in Bohemia in the Early Modern Period

Tanja Kilzer (Trier)
Städtische Entwicklung und infrastrukturelle Problemlösestrategien in Las Vegas in den 1960er Jahren

Der zweite Workshop am 17. Januar 2025 befasst sich mit dem Thema: "Digitale Erschließung serieller Verwaltungsschriftlichkeit aus der spätmittelalterlichen Stadt". Folgende Vorträge bieten die Grundlage zur Diskussion:

Thomas Ertl, Julian Helmchen, Wolfgang Schmidle (Berlin)
Wiener Häuserpreise im 15. Jahrhundert Wie und wozu kann man sie erforschen?

Julian Krenz (Erlangen/Nürnberg)
Edition per Knopfdruck?! Herausforderungen und Schwierigkeiten (halb-)automatisierter Editionsarbeit am Beispiel der Nürnberger Briefbücher

Tobias Hodel (Bern)
Informationen aus vormodernen Texten extrahieren - Sprache mit Objekten und Konzepten verknüpfen

Alle Interessierten sind herzlich in den Seminarraum des IStG eingeladen!	


INFO 

Institut für vergleichende Städtegeschichte - IStG	
Ort: Königsstraße 46, 48143 Münster	
Datum: 08.11.2024 und 17.01.2025, jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 02518327527; E-Mail: lampen at uni-muenster.de 
URL: https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte