[WestG] [AKT] Öffentliche Ausstellungsführung auf Gut Rödinghausen, 08.12.2024
WGO
wgo at lwl.org
Do Nov 21 09:01:44 CET 2024
Von: "Vanesa Wittenburg" <v.wittenburg at menden.de>
Datum: 20.11.2024, 10:50
AKTUELLES
Öffentliche Ausstellungsführung auf Gut Rödinghausen
Kuratorin Rabea Badeda führt am 8. Dezember durch die aktuelle Ausstellung "Zeitreise"
Menden (Sauerland), 18. November 2024 – Die Bundesrepublik Deutschland hat in ihren ersten Jahrzehnten in mehrfacher Hinsicht eine wechselvolle Geschichte erlebt. Politisch bestimmten erst der Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder, später die Wiedervereinigung das damalige Zeit-geschehen. Kulturell leuchtete die Bundesrepublik in Mode, Musik und Möbeln von orange über beige-braun bis neonfarben.
Neben bedeutenden Schlaglichtern auf die 1950er- bis 1990er-Jahre in Menden, Westfalen, Deutschland und der Welt wirft Kuratorin Rabea Badeda am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr in einer Kurzführung auch einen Blick auf persönliche Erinnerungsstücke und liebgewonnene Rari-täten und Schätzchen, die viele Mendenerinnen und Mendener eigens für die Ausstellung heraus-gesucht und zur Verfügung gestellt haben.
Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums (Mi., Do., 09.00-17.00 Uhr, Sa., So., 10.00-18.00 Uhr, an Feiertagen geschlossen) oder jederzeit per E-Mail an museum at menden.de gebeten. Die Teilnah-megebühr in Höhe von drei Euro pro Person ist am Veranstaltungstag in bar zu entrichten. Die Ausstellung „Zeitreise - vom Petticoat bis zur Neuen Deutschen Welle“ ist noch bis zum 5. Januar 2025 eintrittsfrei auf Gut Rödinghausen (Fischkuhle 15) zu erleben.
INFO
Industriemuseum Menden
Ort: Gut Rödinghausen,
Datum: 08.12.2024
Anmeldung: per Mail oder telefonisch
Preis: 3€
Kontakt: Tel. +4923739038770 E-Mail: museum at menden.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte