[WestG] [AKT] Stadtrundgang juedisches Leben in Herford, 10.11.2024
WGO
wgo at lwl.org
Di Nov 5 10:37:05 CET 2024
Von: "Schmitt, Clara (Hansestadt Herford)" <Clara.Schmitt at Herford.de>
Datum: 05.11.2024, 10:22
AKTUELLES
Anlässlich des Gedenktages der Reichspogromnacht zum 09. November, lädt Christoph Laue ein zu einer Stadtführung durch Herford über jüdisches Leben im Laufe der Zeit in Herford. Der Rundgang thematisiert sowohl die Alltagsgeschichte von jüdischen Menschen seit dem 14. Jahrhundert als auch die Verfolgungen, denen jüdische Menschen seit dem Mittelalter immer wieder durch ihre Mitbürger:innen ausgesetzt waren.
Der Stadtrundgang findet am Sonntag, den 10. November von 12 bis 15:00 Uhr statt.
„Seit dem 14. Jahrhundert leben Menschen jüdischen Glaubens in Herford. Ihre Geschichte ist immer von Normalität und Verfolgung geprägt gewesen. Verfolgung und Vernichtung in der NS-Zeit beendeten diese uralte Tradition. Sie hat nur wenige sichtbare Spuren in Herford hinterlassen. Die unsichtbaren und sichtbaren Spuren jüdischen Lebens in Herford werden auf dem Stadtrundgang aufgesucht und erläutert. In den Stadtrundgang integriert sind Besuche in der heutigen Synagoge und auf dem jüdischen Friedhof (männliche Teilnehmer bitten wir um eine Kopfbedeckung für den Besuch der Synagoge und des Friedhofs). Teilnehmer:innen zahlen für die gesamte Führung einen Kostenbeitrag von 7,00 €.
Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, Prof. Matitjahu Kellig, ist in der Synagoge anwesend und ist zum Gespräch über die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinde bereit.
In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken, der Jüdischen Kultusgemeinde Herford-Detmold und dem Verein für Herforder Geschichte e. V.“
Weitere Informationen unter:
https://vhsimkreisherford.de/kurssuche/kurs/Orte+juedischen+Lebens+in+Herford/nr/24-16103/bereich/details/#inhalt
INFO
Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken e.V.
Ort: Neuer Markt, Neustädter Marktbrunnen, 32052 Herford
Datum: 10.11.2024, 12:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: 7 Euro
Kontakt: Tel. 0 52 21 / 18 92 57; E-Mail: info at kuratorium-herford.de
URL: https://vhsimkreisherford.de/kurssuche/kurs/Orte+juedischen+Lebens+in+Herford/nr/24-16103/bereich/details/#inhalt
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte