[WestG] [AKT] Vom Dorf zur Stadt - Stadtfuehrung mit der Kluchtfrau - Neue kostuemierte Fuehrung durch Borken, 21.04.2024, 15:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 26 16:56:14 CET 2024


Von: Stadt Borken info at presse-service.de
Datum: 26.03.2024, 16:03


AKTUELL

"Vom Dorf zur Stadt": Stadtführung mit der Kluchtfrau - Neue kostümierte Führung durch Borken am 21.04.2024 um 15:00 Uhr

Die Tourist-Information der Stadt Borken bietet am Sonntag, 21. April 2024, um 15 Uhr eine öffentliche Führung zum Thema "Vom Dorf zur Stadt - Stadtführung mit der Kluchtfrau" an. Die Borkener Gästeführerin Maria Glenz nimmt Interessierte als Kluchtfrau Marie mit auf einen Rundgang durchs mittelalterliche Borken.

Borken lag damals an einer Handelsstraße und ständig klopften Reisende an die damaligen Stadttore. Nicht alle führten Gutes im Schilde. Gästeführerin Maria Glenz weiß zu berichten, wie sich die Borkener Bevölkerung selbstbewusst organisierte und so kriegerische Überfälle abwehrte. Die Kluchtfrau Marie gibt bei dem neuen Stadtführungsformat spannende Einblicke: Welche Aufgaben hatte sie als Gattin eines Leinenwebers und Händlers? Wie sah der Alltag einer damaligen Familie aus? Was beschäftigte die Borkener Bürgerinnen und Bürger? Was änderte sich für diese nach dem Borken seine Stadtrechte erlangt hatte? Ein Highlight dieser Führung ist der Besuch eines heute noch erhaltenen Wehrturmes.

Treffpunkt zu der etwa anderthalbstündigen Führung ist die Tourist-Information im FARB am Markt 15. Um eine vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information und die dortige Bezahlung des Ticketpreises von sieben Euro wird gebeten. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Rundgang kostenlos. Für Fragen steht das Team der Tourist-Informationen gerne telefonisch unter 02861/939-252 oder per E-Mail an tourist-info at borken.de zur Verfügung.


INFO 
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Ort: Startpunkt Tourist-Information im Forum Altes Rathaus Borken (FARB), Markt 15, 46325 Borken
Datum: 21.04.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Anmeldung: Erbeten, siehe Kontakt
Preis: 7 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre kostenlos
Kontakt: Tel. 02861/939-252, E-Mail tourist-info at borken.de
URL: https://www.borken.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte