[WestG] [AKT] Antisemitische Vorfaelle - eine Analyse zur aktuellen Lage mit Blick auf das Ruhrgebiet, Vortrag von Joerg Rensmann, 20.03.2024, 18:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Mär 14 08:53:28 CET 2024
Von: Dr.Sabine Kittel <sabine.kittel at gelsenkirchen.de>
Datum: 13.03.2024, 10:21
AKTUELL
Antisemitische Vorfälle - eine Analyse zur aktuellen Lage mit Blick auf das Ruhrgebiet
Vortrag von Jörg Rensmann, Düsseldorf, mit anschließender Diskussion
Zeit: Mittwoch, 20. März 2024, 18 Uhr
Ort: Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“, Cranger Str. 323, 45891 Gelsenkirchen
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus NRW (RIAS NRW) dokumentiert und analysiert antisemitische Vorfälle in Nordrhein-Westfalen, so auch im Ruhrgebiet. Erst recht seit dem 7. Oktober 2023 zeigt sich deren erschreckendes Ausmaß. Jörg Rensmann, Leiter von RIAS NRW, wird in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen benennen sowie Gegenstrategien vorstellen und diskutieren.
Das Institut für Stadtgeschichte lädt herzlich zu der Veranstaltung ein, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfindet.
Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
INFO
Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen
Datum: 20.03.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: Tel. 0209 1698551, E-Mail isg at gelsenkirchen.de
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/index.aspx
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte