[WestG] [AKT] Ferienprogramm im Sauerland-Museum, 27.03.2024, 03.04.2024, 04.04.2024

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 12 09:39:13 CET 2024


Von: Pressestelle Hochsauerlandkreis <info at presse-service.de> 
Datum: 12.03.2024, 09:03


AKTUELL

Ferienprogramm im Sauerland-Museum
Ostereier-Rallye, Ritterburgen & Co.

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Kinder aufgepasst! Ihr habt in den Osterferien noch nichts vor? Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet ein buntes Osterferienprogramm für Kinder im Grundschulalter an. 

Ostereier-Rallye

Kennt ihr die Kinder vom GMKB? Das ist der Geheime Museumskinderbund. Ihre Anführer sind Lotte und Will. Das ganze Jahr sitzen Charlotte und Wilhelm mit ihren gestärkten Kragen und gerüschten Kleidern gelangweilt auf den Gemälden. Hinter jedem Besucher ziehen sie Grimassen und strecken ihre Zungen aus weit aufgerissenen Mündern. Aber wann immer sie Gelegenheit haben, verlassen sie ihre Plätze, um mit den Besuchern einen Schabernack zu treiben.

Zu Ostern planen Lotte und Will, Chrissi, Henni, Ludwig und all die anderen Kinder vom GMKB eine tolle Aktion. Auf dem gesamten Museumsgelände, im Haus und außen herum, starten sie eine besondere Ostereier-Rallye. Sie locken euch in verwinkelte Ecken, tiefe Keller und dunkle Gänge. Wer gut geholfen hat, alle Eier zu finden, den erwartet eine kleine Überraschung.

Termin: Mittwoch, 27. März, 10-12 Uhr
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-9 Jahren
Preis: 8 €  inkl. Eintritt und Bastelmaterial
 

Wir bauen uns eine eigene Burg

 Wie lebt es sich eigentlich in einer Ritterburg und was gehört zur Grundausstattung einer Burg? Wenn ihr schon immer mal eine eigene Burg besitzen wolltet, dann seid ihr in unserem Ferienprogramm genau richtig. Gemeinsam gehen wir im Museum den Fragen rund ums Mittelalter auf den Grund und lernen dabei die einzelnen Bestandteile einer mittelalterlichen Ritterburg kennen. Im Anschluss werdet ihr selber kreativ und entwerft eure eigene Burg.

Termin: Mittwoch, 3. April, 10-12 Uhr
 Zielgruppe: Kinder im Alter von 8-10 Jahren
 Preis: 8 €  inkl. Eintritt und Bastelmaterial


Hopfen und Malz 

 Kennt ihr die Redensart "Da ist Hopfen und Malz verloren"? Da ist nichts mehr zu machen. Im Museum könnt ihr eine Menge machen!

 In unserer neuen Ausstellung fühlt ihr Hopfen, schmeckt Malz und schaut der Hefe beim Gären zu. Gemeinsam entdecken wir spannende Rohstoffe, aus denen man Getränke, leckere Bonbons oder Kuchen zaubern kann. Ihr erfahrt, wie diese Leckereien verpackt werden und in die Supermärkte kommen. Zum Abschluss recycelt ihr Verpackungsmaterial durch eine kreative Bastelei.

Termin: Donnerstag, 4. April, 10-12 Uhr
 Zielgruppe: Kinder im Alter von 8-10 Jahren
 Preis: 8 €  inkl. Eintritt und Bastelmaterial

Für die Pause sollte ein wenig Verpflegung und ein Getränk mitgebracht werden.

 Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 02931/94-4444, per E-Mail an sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de oder auf der Homepage www.sauerland-museum.de 


INFO
Sauerland-Museum
Alter Markt 24 - 30
59821 Arnsberg
Datum: (I) 27.03.2024, (II) 03.04.2024, (III) 04.04.2024
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Eintritt: 8 Euro 
Anmeldung: unter Tel. 02931 944444, E-Mail sauerlandmuseum at hochsauerlandkreis.de 
Kontakt: siehe Anmeldung
URL: https://www.sauerland-museum.de/ 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte