[WestG] [AKT] ''Juedisches Leben in Dattelns Mitte - Eine Spurensuche''. Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, 15.03.2024, 16:30 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 12 08:40:20 CET 2024


Von: Dirk.Lehmanski at stadt-datteln.de <Dirk.Lehmanski at stadt-datteln.de> 
Datum: 11.03.2024, 12:52


AKTUELL

,,Jüdisches Leben in Dattelns Mitte - Eine Spurensuche“
Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Jüdisches Leben hat es auch in Datteln und gerade in Dattelns Zentrum gegeben. Theodor Beckmann, Vorsitzender des Plattdeutschen Sprach- und Heimatvereins Datteln 1922 e. V., geht am Freitag, 15. März 2024, auf Spurensuche zu jüdischem Leben in Datteln. Treffpunkt: 16.30 Uhr am Tigg.

Entlang der „Stolpersteine“ führt Theodor Beckmann die Teilnehmer*innen an den vielen kleinen Denkmälern jüdischen Lebens in unserer Stadt entlang und geht mit ihren auf Spurensuche: Was kann und was sollte man wissen über die Menschen jüdischen Glaubens, die das Bild Dattelns einst mitgeprägt haben?

Der Witterung angepasste Kleidung ist angeraten, da die Veranstaltung im Freien stattfindet.

Diese Veranstaltung der VHS im Dorfschultenhof findet statt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und richtet sich an alle, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten.

 
INFO
VHS im Dorfschultenhof
Genthiner Straße 7 
45711 Datteln
Ort: Am Tigg, 45711 Datteln 
Datum: 15.03.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr 
Kontakt: Tel. 02363 107412, E-Mail vhs at stadt-datteln.de 
URL: https://www.vhs-datteln.de/programm/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Juedisches-Leben-in-Dattelns-Mitte/Y1207 
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte