[WestG] [AKT] Von Steuerkarten und Muckefuck - Mitmachmittwoch, Maschinenvorfüuehrung und Familienwerkstatt im Textilwerk, 06.03.2024, 07.03.2024, 09.03.2024

WGO wgo at lwl.org
Di Mär 5 09:57:09 CET 2024


Von: Kreis Borken <info at presse-service.de> 
Datum: 01.03.2024, 13:37


AKTUELL

Von Steuerkarten und Muckefuck / Mitmachmittwoch, Maschinenvorführung und Familienwerkstatt im Textilwerk
Pressemitteilung des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Kreis Borken/Bocholt. In dieser Woche gibt es ein vielfältiges Angebot im Textilwerk Bocholt. Am Mittwoch, 6. März 2024, lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) zum "Mitmachmittwoch" ein. Dabei können Interesseierte mehr darüber erfahren, wie die Jacquard-Steuerung Anfang des 19. Jahrhunderts die Textilindustrie revolutionierte und zum Vorbild für die ersten Rechenmaschinen wurde. Von 15 bis 16 Uhr können Teilnehmende jeden Alters auch selbst versuchen, eine Steuerkarte für ein eigenes Muster zu schlagen.

Am Donnerstag, 7. März 2024, können die Besucherinnen und Besucher des Museums an der wöchentlichen Vorführung der Spinnmaschinen teilnehmen. Dabei können sie den Fachleuten bei der Arbeit an den historischen Maschinen über die Schulter schauen und mehr über die Geschichte der Textilproduktion erfahren. Außerdem können die Teilnehmenden selbst aktiv werden und einen Baumwollfaden von Hand spinnen.

Warum "Muckefuck" und "Knabbeln" zum Alltag eines Webers gehörten, können Kinder und Erwachsene am Samstag, 9. März 2024, in der offenen Familienwerkstatt erfahren. Das LWL-Museum lädt zu einem Kaffeetisch im Arbeiterhaus der Weberei ein und serviert Getränke und Snacks, wie sie vor 100 Jahren üblich waren. Das Heißgetränk Muckefuck" wird auf dem Herd des Arbeiterhauses zubereitet und kleine Häppchen werden gereicht. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes über den Alltag der Menschen, die früher in der Textilindustrie arbeiteten.

Die Angebote sind im Eintrittspreis inbegriffen. Die Veranstaltung am Donnerstag, 7. März 2024, findet in der Spinnerei statt, die trotz Winterpause geöffnet ist. Es empfiehlt sich auch ein Besuch der Dauerausstellung in der Weberei (geöffnet 10 - 18 Uhr). Dort findet auch jeden Sonntag zwischen 16 und 17 Uhr eine öffentliche Führung mit Vorführung der historischen Webstühle statt.


INFO
LWL-Museum Textilwerk
Industriestraße 5
46395 Bocholt
Ort: (I) Weberei, Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt, (II) Spinnerei, Industriestraße 5, 46395 Bocholt, (III) Weberei, Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt
Datum: (I) 06.03.2024, (II) 07.03.2024, (III) 09.03.2024
Uhrzeit: (I) 15:00 bis 16:00 Uhr, (II) 14:00 bis 16:00 Uhr, (III) 15:00 bis 16:00 Uh5 
Anmeldung: nicht erforderlich 
Kontakt: Tel. 02871 21611210, E-Mail textilwerk at lwl.org  
URL: https://textilwerk.lwl.org/de/  






Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte