[WestG] [AKT] Ausstellungsfuehrung und Lesung "Anne Frank war nicht allein. Jüdische Kindheit und Jugend im Raum Herford 1933-1945", 02.07.2024

WGO wgo at lwl.org
Di Jun 11 16:51:24 CEST 2024


Von: "Schmitt, Clara" <Clara.Schmitt at Herford.de>
Datum: 11.06.2024, 14:45


AKTUELLES


Am Dienstag, den 02. Juli um 16:30Uhr führt Joachim Jennrich Vorsitzender des Kuratoriums Erinnern, Forschen Gedenken durch die Ausstellung "Anne Frank war nicht allein. Jüdische Kindheit und Jugend im Raum Herford 1933-1945". Im Anschluss laden wir ein zur gemeinsamen und interaktiven Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank in der Synagoge Herford. Männliche Personen werden zu diesem Zweck darum gebeten für die Veranstaltung eine Kopfbedeckung mitzubringen. 

Für die Veranstaltung bitten wir um Anmeldung:

Anmeldungen bitte bis zum 25. Juni per Mail an: frank.meier-barthel at kirchenkreis-herford.de oder per Telefon unter: 0174/9379572.

Es gibt 30 Teilnahmeplätze.

Die Veranstaltung ist für Personen ab 14 Jahren empfohlen.

Die Ausstellung: "Anne Frank war nicht allein. Jüdische Kindheit und Jugend im Raum Herford 1933-1945" thematisiert die Biografien jüdischer Kinder und Jugendlicher aus dem Kreis Herford und ordnet die persönlichen Geschichten begleitend in den historischen Kontext des Nationalsozialismus. Antisemitismus und NS-Propaganda in der Schule sowie die systematische Ausgrenzung bilden hierbei die Schwerpunkte. Die Ausstellung schließt am 08. Juli und wird bis dahin an den Wochenenden von 14-16 Uhr in der Gedenkstätte Zellentrakt zu sehen sein.

 
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von: 

Frauenarbeit und Gleichstellungsarbeit des evangelischen Kirchenkreis Herford

Evangelische Erwachsenenbildungen im Kirchenkreisverband Herford/Minden/Lübecke/Vlotho

FRIEDA. Ein Mehrgenerationenhaus

Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken

Jüdische Gemeinde Herford, Detmold

Kommunalarchiv Herford

Projekt Erinnernungs- und Versöhnungsarbeit



INFO

Gedenkstätte Zellentrakt
Ort: Rathausplatz 1, 32052 Herford; Synagoge Komturstraße 21, 32052 Herford
Datum: 02.07.2024 um 16:30 Uhr
Anmeldung: bis zum 25.06.2024 per Mail an frank.meier-barthel at kirchenkreis-herford.de oder telefonisch unter 0174/9379572
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 0 52 21 / 18 92 57; E-Mail: info at kuratorium-herford.de 
URL: www.zellentrakt.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte