[WestG] [AKT] Stadtfuehrung: Iserlohner Frauen auf der Spur - Anmeldung erforderlich! 18.06.2024
WGO
wgo at lwl.org
Mo Jun 10 09:37:54 CEST 2024
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 07.06.2024, 08:04
AKTUELLES
Stadtführung: Iserlohner Frauen auf der Spur - Anmeldung erforderlich!
Nur wenige Straßen oder Einrichtungen im Stadtgebiet wurden nach einer Iserlohnerin benannt. Die Van-Hees-Straße, die Anne-Marie-Tzschachmann-Straße oder das Gertrud-Burgard-Haus erinnern an bekannte Iserlohner Frauen. Aber sind das wirklich alle Spuren, die Frauen in der Iserlohner Stadtgeschichte hinterlassen haben?
Dieser Frage geht Stadtführerin Marlis Gorki am Dienstag, 18. Juni, nach und nimmt alle Interessierten mit auf eine "Frauenführung" durch Iserlohn.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Touristinfo am Stadtbahnhof (Bahnhofsplatz 2). Die Teilnahme kostet vier Euro. Der Beitrag wird vor Ort eingesammelt. Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei teilnehmen.
Interessierte können sich telefonisch unter 02371 217-1820 oder per E-Mail an stadtinfo at iserlohn.de anmelden (bitte unbedingt eine Telefonnummer angeben!). Die Touristinfo ist montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr und samstags zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet bzw. telefonisch erreichbar.
Für die Stadtführung können bis zu vier mobile Transceiver zur Hörunterstützung zur Verfügung gestellt werden. Diese sind bei der Buchung mit zu reservieren.
INFO
Stadt Iserlohn
Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn
Ort: Touristinfo am Stadtbahnhof, Bahnhofsplatz 2
Datum: 18.06.2024, 14:00 Uhr
Anmeldung: telefonisch oder elektronisch, siehe Kontakt
Preis: 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Kontakt: Tel. 02371 217-1820; stadtinfo at iserlohn.de
URL: www.iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte