[WestG] [AKT] "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" - Tag des offenen Denkmals® am 8. September - Wer möchte sein Denkmal präsentieren? - Anmeldeschluss am 30. Juni!

WGO wgo at lwl.org
Do Jun 6 10:19:59 CEST 2024


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 05.06.2024, 09:46


AKTUELLES

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" - Tag des offenen Denkmals® am 8. September - Wer möchte sein  Denkmal präsentieren? - Anmeldeschluss am 30. Juni!

Am Sonntag, 8. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals® statt. Er bietet alljährlich eine gute Gelegenheit, Baudenkmale der interessierten Öffentlichkeit näher zu bringen. 
Das diesjährige Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" rückt Denkmale bewusst aus mehreren Perspektiven ins Licht: Wahrzeichen können wiedererkennbare Landmarken oder Sehenswürdigkeiten sein, die für ein bedeutendes historisches Ereignis stehen oder das Stadtbild prägen. Menschen setzen seit jeher auch mit Bauwerken gezielt "Zeichen" zum Beispiel mit Repräsentations- und Sakralbauten, aber auch mit Kaufmanns- und Handwerkshäusern, Industriebauten oder Wohngebäuden, die das Leben der Vorfahren dokumentieren und gesellschaftliche Werte vermitteln. Darüber hinaus können Denkmale auch persönliche Wahrzeichen sein, die eine emotionale Bedeutung für die Menschen haben, wie eine Dorfkirche, in der Taufen oder Hochzeiten gefeiert wurden.

Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals ruft die Stadt Iserlohn als Untere Denkmalbehörde interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer von Denkmalen auf, ihre Objekte am 8. September der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Team der Unteren Denkmalbehörde freut sich auf entsprechende Rückmeldungen mit Angaben zu dem jeweiligen Denkmal, Öffnungszeiten, öffentlichen Führungen usw. Wer möchte, kann auch Poster oder Flyer zum Tag des offenen Denkmals kostenfrei bestellen.
Ansprechpartnerinnen sind Melissa Kißing (Telefon  02371 217-2515, E-Mail: melissa.kissing at iserlohn.de), Linda Spindeldreher (Telefon 217-2522, E-Mail: linda.spindeldreher at iserlohn.de) und Jasmin Hormann (Telefon 217-2518, E-Mail: jasmin.hormann at iserlohn.de). 

Die Stadt Iserlohn wird alle gemeldeten Objekte in einer Pressemitteilung an die Medien zusammenfassen sowie über die städtische Internetseite informieren. Wer möchte, kann zudem sein Denkmal direkt auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz anmelden.

Anmeldeschluss für alle Teilnehmenden zum Tag des offenen Denkmals ist am 30. Juni.


INFO

Stadt Iserlohn
Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn
Anmeldeschluss: 30.06.2024
Kontakt: Tel. 02371 217-2515, 217-2522 oder 217-2518; E-Mail: melissa.kissing at iserlohn.de, linda.spindeldreher at iserlohn.de, jasmin.hormann at iserlohn.de
URL: www.iserlohn.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte