[WestG] [AKT] Museumsgespraech ''Eine Fahrt zur Gedenkstaette Ausschwitz-Birkenau'', 01.02.2024, 18:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Jan 30 08:42:14 CET 2024


Von: Parussel at ads.lwl.org <Parussel at ads.lwl.org> 
Datum: 29.01.2024, 15:25 	
 	
 	
AKTUELL	
 	
Museumsgespräch „Eine Fahrt zur Gedenkstätte Ausschwitz-Birkenau“. Bericht von Wilfried Stockhaus und Doris Nakken, im Hoesch-Museum Dortmund am Do, 01.02., 18 Uhr

Regelmäßig finden Bildungsreisen zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in Polen statt. Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, 18 Uhr, wird in persönlichen Schlaglichtern eine solche Reise im Rahmen eines Museumsgespräches im Hoesch-Museum Dortmund (Eberhardstr. 12) vorgestellt. 

Die Gedenkstättenfahrten thematisieren die Geschichte der Stadt Oświęcim und des Komplexes des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz, in dem zwischen 1940 und 1945 hunderttausende Menschen durch die Nationalsozialisten systematisch ermordet wurden. Als Symbol wird dafür häufig die dortige Bahn-Rampe gesehen, an der die Musterung und Selektion der Verschleppten stattfand. Bis heute liegen dort Schienenstücke aus verschiedenen europäischen Stahlwerken, auch die Firma Hoesch ist vertreten. 

Der Eintritt ist frei.
	
 		
INFO	
Hoesch-Museum	
Eberhardstr. 12	
44145 Dortmund 		
Datum: 01.02.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei 
Kontakt: Tel. 0231 8445856, E-Mail info at hoesch-museum.de	
URL: www.dortmund.de/hoeschmuseum	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte