[WestG] [AKT] Neue Termine für die Rundgaenge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Haeftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica

WGO wgo at lwl.org
Di Jan 9 09:41:19 CET 2024


Von: Thomas Lange - KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica <thomas.lange at gedenkstaette-porta.de> 
Datum: 08.01.2024, 16:10


AKTUELL

Neue Termine für die Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica im Jahr 2024

Mit dem neuen Jahr starten wieder die Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica, der erste Termin für diese oberirdischen Führungen ist Samstag, der 13. Januar 2024. 

Qualifizierte Guides der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica berichten an historischen Orten von den Außenlagern des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica und den Häftlingen, die in diesen Lagern leben mussten und zur Arbeit gezwungen wurden. Die erste Station der Rundgänge ist das ehemalige Hotel Kaiserhof in Barkhausen, wo 1944 das erste KZ-Außenlager an der Porta Westfalica eingerichtet wurde. Von dort führt der Weg über die Weserbrücke zum Vorplatz der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1. Aufgrund der Winterruhezeit für Fledermäuse ist ein Betreten der Stollenanlage aktuell nicht möglich. Die letzte Station auf dem Weg ist das Mahnmal zum Gedenken an die KZ-Häftlinge am Grünen Markt in Hausberge.

Ab dem 13. Januar 2024 finden die Rundgänge bis zum 13. April an jedem zweiten und vierten Samstag im Monat statt, und zwar am 13. Januar, 27. Januar, 10. Februar, 24. Februar, 09. März, 23. März und 13. April. Sie beginnen jeweils um 11:00 Uhr. Startpunkt der Rundgänge ist der Wendehammer an der Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 32457 Porta Westfalica, direkt gegenüber des ehemaligen Hotels Kaiserhof. 

Ab diesem Jahr ist an dieser Stelle die neue Ausstellung der Gedenkstätte "Am Ende des Tunnels kein Licht" zu finden. Das Außengelände der Ausstellung wird ab Ende Januar zugänglich sein und kann ab diesem Zeitpunkt vor oder nach dem Rundgang besichtigt werden. Die Guides stehen für eine Einführung in die Ausstellungsstruktur und -inhalte zur Verfügung.

Die Rundgänge sind kostenlos, Spenden zugunsten der Gedenkstättenarbeit sind willkommen. Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Anmeldung kann über die Webseite der Gedenkstätte oder per eMail an rundgaenge at gedenkstaette-porta.de erfolgen.

Ab April kann die Stollenanlage Dachs 1 wieder im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Eine Anmeldung für diese Führungen ist auf der Website der Gedenkstätte jederzeit möglich.


INFO
KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Kempstraße 1
32457 Porta Westfalica
Ort: der Wendehammer an der Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 32457 Porta Westfalica
Datum: 13.01.2024 bis 13.04.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr 
Eintritt: frei
Kontakt: E-Mail info at gedenkstaette-porta.de 
URL: http://www.gedenkstaette-porta.de  
 

 

 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte