[WestG] [AKT] Wasserrohrbruch im Schaufenster Stadtgeschichte Muenster und eine Fuehrung zur Frauenstraße 24, 06.01.2024, 16:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Jan 4 09:05:21 CET 2024
Von: Stadt Münster <info at presse-service.de>
Datum: 02.01.2024, 13:31
AKTUELL
Wasserrohrbruch im Schaufenster Stadtgeschichte und eine Führung zur Frauenstraße 24
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung: F24 – besetzt – Geschichte der Frauenstraße 24
Eine Themenführung durch die aktuelle Sonderausstellung zur Geschichte der Frauenstraße 24 bietet das Stadtmuseum Münster am Samstag, 6. Januar, um 16 Uhr an. Auf Initiative des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Münster besetzten am 3. Oktober 1973 mehr als 300 Menschen das Haus Frauenstraße 24 und verhinderten damit den drohenden Abriss des Gebäudes. Die Besetzung wurde zum Symbol für den Widerstand gegen Wohnungsspekulation und den Abriss erhaltenswerten Wohnraums in Münster. Die Führung durch die Ausstellung "F24 – besetzt – Geschichte der Frauenstraße 24" bietet einen Überblick über die aufsehenerregende Besetzung. Zudem gibt die Ausstellung Einblicke in die Lebenswelten der Hausbewohner und Hausbewohnerinnen.
Die Kosten für die Teilnahme betragen pro Person drei Euro / ermäßigt zwei Euro. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Bild: Die Frauenstraße 24 nach der Besetzung. Foto: Christoph Preker (LWL-Medienzentrum für Westfalen). Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Wasserrohrbruch im Schaufenster Stadtgeschichte
Einen Wasserrohrbruch mit beachtlichen Ausmaßen erlebten die Anwohnenden des Marienplatzes an einem Samstagabend Anfang Januar 1960. Auf einer Länge von etwa hundert Metern machten die Wassermassen die Fahrbahn vor dem Café Müller unpassierbar. Nicht nur das bis zu zwanzig Zentimeter tiefe Wasser, sondern auch seine Temperatur von nur zwei Grad Celsius werden so manchen Schaulustigen davon abgehalten haben, dem Feuerwehrmann, der beim Versuch der Behebung des Schadens in den Rohrbruchsee gefallen war, zu helfen.
Die Fotografie kann ab dem 5. Januar im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.
Foto: Ein Feuerwehrmann versinkt im Rohrbruchsee. Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:
Öffentliche Führung Frauenstraße 24 (Copyright: Christoph Preker/LWL-Medienzentrum für Westfalen)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=272943
Schaufenster Stadtgeschichte: Wasserrohrbruch (Copyright: Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=272944
INFO
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Datum: 06.01.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Eintritt: 3€ p. P., ermäßigt 2€
Kontakt: Tel. 0251 4924503, E-Mail museum-info at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte