[WestG] [AKT] Tag der Archive mit seinem Leitsatz ''Essen und Trnken'' in Gelsenkirchen, 02.03.2024, 11:00 bis 15:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Feb 27 09:49:50 CET 2024


Von: Dr.Sabine Kittel <sabine.kittel at gelsenkirchen.de> 	
Datum: 27.02.2024, 09:41 	
 	
 	
AKTUELL	
 	
Der bundesweite Tag der Archive mit seinem Leitsatz „Essen und Trnken“ findet auch in Gelsenkirchen statt. 

„Essen und Trinken in Gelsenkirchen“ - unter diesem Motto öffnet das Institut für Stadtgeschichte anlässlich des bundesweiten „Tages der Archive“ die Türen des Stadtarchivs im Wissenschaftspark. 

Neben einer kleinen Ausstellung zum Thema „Zwischen Kneipe und Kantine“ erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm rund um die Gelsenkirchener Gastronomiegeschichte. Die Archivarinnen und Archivare geben außerdem einen Einblick in die Archivbestände und präsentieren zahlreiche spannende, kuriose und aufschlussreiche Schätze: historische Fotos, zeitgenössische Dokumente und Unterlagen zur Gastronomiegeschichte Gelsenkirchens.

Um 12:00 und um 14:00 Uhr bietet das Archivteam Führungen durch das Magazin des Archivs an. Kinder können ihr eigenes Wappen gestalten oder Siegel drucken. Wer sich für Familienforschung interessiert, kann einen Blick in die historische Meldekartei werfen.

Bei den Infoständen der Bergbausammlung Rotthausen und des Heimatbunds Gelsenkirchen können sich Interessierte informieren.

Natürlich gibt es Kaffee, Kuchen und Kekse. Die traditionsreiche Gelsenkirchener Konditorei Café Pabst steuert eine Spezialität nach altem Familienrezept bei. 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das ISG freut sich auf zahlreiche Neugierige.
	
 		
INFO	
Institut für Stadtgeschichte im Wissenschaftspark	
Munscheidstraße 14	
45886 Gelsenkirchen 	
Datum: 02.03.2024
Uhrzeit: 11:00 bis 15:00 Uhr	
Eintritt: frei 
Anmeldung: nicht erforderlich
Kontakt: Tel. 0209 1698551, E-Mail isg at gelsenkirchen.de 	
URL: www.institut-fuer-stadtgeschichte.de 	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte