[WestG] [AKT] Mindener Museum: Workshops fuer Lehrer:innen zur stadtgeschichtlichen Dauerausstellung, 05.03.2024, 15.03.2024

WGO wgo at lwl.org
Do Feb 22 09:24:39 CET 2024


Von: Koch, Philipp <P.Koch at MINDEN.DE> 
Datum: 21.02.2024, 15:51


AKTUELL

Mindener Museum lädt Lehrer*innen zu Workshops ein - es geht um die zukünftige stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Das Mindener Museum lädt interessierte Lehrer*innen am Dienstag, 5. März, 16:30 Uhr oder am Freitag, 15. März, 16 Uhr jeweils zu einem Workshop ein. Das Museumsteam möchte gemeinsam mit Lehrkräften über die zukünftigen Themenschwerpunkte der Dauerausstellung diskutieren. Im Museum werden zurzeit die letzten Kapitel der neuen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung erarbeitet. In den Obergeschossen der Häuser 23 und 25 soll es ab 2025 um die vielfältige Stadtgeschichte Mindens von der Ur- und Frühgeschichte über die Ersterwähnung 798 bis in die jüngste Zeitgeschichte gehen. Damit die neue Dauerausstellung auch zukünftig für alle Schulformen zum außerschulischer Lernort wird, bittet das Museum um Expertise und lädt Lehrer*innen aller Schulformen herzlich ein.

Um Anmeldung wird bis Montag, 4. März unter museum at minden.de oder 0571-9724020 gebeten. Für evtl. Fragen oder Anregungen stehen Museumspädagogin Kristin Saretzki (<K.Saretzki at minden.de> , 0571 9724021) oder Museumsleiter Philipp Koch (<P.Koch at minden.de> , 0571 9724016) gerne zur Verfügung.


INFO
Mindener Museum 
Ritterstraße 23-33
32423 Minden
Datum: (I) 05.03.2024, (II) 15.03.2024
Uhrzeit: (I) 16:30 Uhr, (II) 16:00 Uhr 
Anmeldung: unter Tel. oder 0571 9724020, E-Mail museum at minden.de 
Kontakt: Tel. 0571 9724016, E-Mail P.Koch at minden.de  
URL: www.mindenermuseum.de 

 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte