[WestG] [AKT] Gedenkveranstaltung und Vortrag zu Albertus de Raaf, 08.12.2024
WGO
wgo at lwl.org
Mo Dez 2 10:36:18 CET 2024
Von: "KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica" <info at gedenkstaette-porta.de>
Datum: 02.12.2024, 09:10
AKTUELLES
Gedenkveranstaltung und Vortrag zu Albertus de Raaf
Sonntag, 08. Dezember 2024, 11 Uhr
Bürgerhaus Porta Westfalica
Am Sonntag, dem 08. Dezember 2024 lädt die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica zu einer Gedenkveranstaltung mit einem Vortrag anlässlich des 80. Todestages von Albertus de Raaf ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet im Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica-Hausberge) statt. Den Vortrag hält Bert de Raaf, der Neffe von Albertus de Raaf.
In seinem Vortrag wird Bert de Raaf nicht nur die Lebensgeschichte seines Onkels schildern, sondern auch über die jahrelange und schließlich erfolgreiche Suche nach ihm berichten.
Albertus de Raaf wurde am 28. Juni 1924 als Sohn einer Landwirtsfamilie in Emmer-Compascuum, nahe der deutsch-niederländischen Grenze geboren. Er war als Widerständler gegen die Deutschen aktiv und wurde am 02. Juni 1944 von den Nationalsozialisten verhaftet und in das Polizeiliche Durchgangslager Amersfoort gebracht. Als Grund für die Haft findet sich auf der Registrierung nicht der Widerstand, sondern die Arbeitsverweigerung von Albertus de Raaf. Drei Monate später brachte man de Raaf mit einem Häftlingstransport zunächst in das Konzentrationslager Neuengamme. Kurze Zeit später wurde er in das neu gegründete Außenlager Lerbeck deportiert, wo er beim Aufbau des Frontreparaturwerks der Firma Klöckner Flugmotorenbau mit dem Tarnnamen Bense & Co. Zwangsarbeit leisten musste. Am 10. Dezember 1944 verstarb er dort, im Alter von nur 20 Jahren.
Der Tod von Albertus de Raaf ließ seine Familie über Jahrzehnte nicht ruhen. Nach langen Recherchen und mit großer Unterstützung der Stadt Porta Westfalica und der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica konnte die Familie das Grab im Jahr 2010 auf dem Lerbecker Friedhof lokalisieren. Am 29. Juli 2010 wurde Albertus de Raaf auf der Grabstelle seines Bruders Ab de Raaf in Heiloo, südlich von Alkmaar, beigesetzt. Die Umbettung nach Heiloo in den Niederlanden sorgte damals landesweit für großes Aufsehen.
Im Anschluss an den Vortrag und einen gemeinsamen Austausch wird es ein Gedenken an den KZ-Gräbern auf dem Friedhof in Lerbeck geben.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Gedenkstättenarbeit werden gerne entgegengenommen.
INFO
KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Kempstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Ort: Bürgerhaus Porta Westfalica, Am Park 1, 32457 Porta Westfalica-Hausberge
Datum: 08.12.2024, 11:00 Uhr
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos, Spenden für Gedenkstättenarbeit möglich
Kontakt: E-Mail: info at gedenkstaette-porta.de
URL: https://www.gedenkstaette-porta.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte